150 Jahre Bayer, 10 Jahre Contour

< 1 minute

150 Jahre Bayer, 10 Jahre Contour

Das Unternehmen Bayer feiert 150-jähriges Bestehen, die erste Generation seiner Contour-Messgeräte kam vor 10 Jahren auf den Markt.

150 Jahre Bayer-Unternehmensgeschichte – und ein weiterer Jahrestag zu feiern, so heißt es in einer Presseinformation: “Eine wichtige Errungenschaft in der Blutzuckerselbstkontrolle, das Prinzip der automatischen Codierung, wurde von Bayer vor zehn Jahren mit den Contour Blutzuckermessgeräten im Markt eingeführt.”

Nach dem Motto je anwenderfreundlicher, desto besser heißt es weiter: “Mit dem Wissen, dass eine wichtige Fehlerquelle beim Blutzuckermessen die falsche Codierung des Gerätes ist, stellte Bayer 2003 schon mit der ersten Generation seiner Contour Messgeräte die automatische Codierung zur Verfügung und verhalf damit einer Technik zum Durchbruch, die heute als einer der Maßstäbe in der Blutzuckerselbstkontrolle gilt.”

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Blutzuckermessungen werden so maßgeblich erhöht, heißt es. Seit zehn Jahren können Diabetiker ihren Blutzucker mit Contour bestimmen, ohne den Code der Teststreifenpackung eingeben zu müssen; das Gerät codiert sich automatisch mit jedem neuen Sensor und ist ohne weitere Voreinstellung sofort einsatzbereit.

Blutzuckermessen wird so einfacher, zeiteffektiver und sicherer – trotzdem “verfügen bis heute nicht alle Geräte auf dem Markt über diese wichtige Technik”. Bayer möchte “weiterhin Trends in der Entwicklung von Blutzuckermessgeräten setzen”, sagt Claudia Geis (Leiterin Diabetes Care). Mehr: http://www.diabetes.bayer.de


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (4) Seite 73

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen