Aktion zur Messgenauigkeit und Teststreifenqualität

< 1 minute

Aktion zur Messgenauigkeit und Teststreifenqualität

Aktuelle Studien belegen, dass das Blutzuckermesssystem Accu-Chek Aviva in Bezug auf Messgenauigkeit und Teststreifenqualität die Anforderungen der ISO-Norm, sowohl der aktuell gültigen als auch der geplanten verschärften, erfüllt, schreibt das Herstellerunternehmen Roche Diagnostics in einer Presseinformation.

Das Gerät zeigt besonders geringe Abweichungen zwischen verschiedenen Teststreifenchargen. Mit seinen 150 Sicherheits-Checks erkennt es äußere Einflüsse auf die Messung (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beschädigung der Teststreifen), die zu einer Abweichung der ermittelten Werte führen können, und reagiert zudem darauf. Somit ist das Accu-Chek Aviva auch unter Alltagsbedingungen sicher einsetzbar und liefert verlässliche Messwerte, so das Unternehmen.

Um das Thema Messsicherheit noch besser erlebbar zu machen, hat das Unternehmen eine Mitmachaktion gestartet. Dabei wird u. a. ein Name für das neue Accu-Chek-Aviva-Maskottchen, ein Pinguinbaby, gesucht. Es wird auch ein echter Pinguin in einem deutschen Zoo auf den Namen getauft werden, der im Rahmen der Abstimmung die meisten Stimmen erhält.

Mitmachen können alle noch bis Ende Mai unter www.sichere-messung.de. Darüber hinaus erfahren Sie dort mehr zum Thema sicheres Blutzuckermessen. Teilnahmekarten für die Namensaktion, bei der es ein kleines Dankeschön gibt, erhalten Sie übrigens auch in allen teilnehmenden Apotheken.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (5) Seite 81

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen