Bundesweite Kampagne

< 1 minute

Bundesweite Kampagne

Die Iinitiative Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ hat sich der Aufklärung über Nervenerkrankungen bei Diabetes verschrieben.

Viele Diabetiker, die von einer Polyneuropathie betroffen sind, wissen gar nichts davon, warnt das Unternehmen Wörwag Pharma in einer Presseinformation und verweist auf eine aktuelle Auswertung von Daten der KORA-F4-Studie. Demnach waren insgesamt nur 9 Prozent der Probanden, bei denen eine distal-symmetrische sensible Neuropathie nachgewiesen wurde, sich ihrer Erkrankung bewusst.

Bei den neu diagnostizierten Diabetikern wusste keiner der Betroffenen von seiner Nervenerkrankung. Und auch bei bereits bekanntem Typ-2-Diabetes war die Prävalenz unbekannter Neuropathie-Fälle mit 77 Prozent erstaunlich hoch.

Eine Ursache dieser hohen Dunkelziffer vermuten die beteiligten Forscher in einem mangelhaften Fuß-Screening. Dem müsse man entgegenwirken, so Wörwag Pharma, denn prinzipiell gelte es, frühzeitig eine multikausale Therapie nach dem 3-Säulen-Schema einzuleiten, um der Progression der Nervenschädigung entgegenzuwirken und die Beschwerden zu lindern. Dazu gehört als erste Säule eine möglichst gute Stoffwechseleinstellung und Lebensstiländerung.

Säule zwei besteht aus der pathogenetisch orientierten Therapie mit gut verträglichen Wirkstoffen wie Benfotiamin (z. B. in milgamma protekt) und Alpha-Liponsäure. Die dritte Therapiesäule bei starken Beschwerden bildet die symptomatische medikamentöse Schmerztherapie.

Um die breite Öffentlichkeit besser über die diabetische Neuropathie aufzuklären, hat Wörwag Pharma in Kooperation mit der Deutschen Diabetes-Stiftung in diesem Jahr erstmals die Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ veranstaltet. Die bundesweite Kampagne mit insgesamt 18 Stationen ist dabei auf so großes Interesse gestoßen, dass sie im nächsten Jahr erneut auf Tour gehen wird. Dabei erwartet die Besucher wieder ein breites Angebot: etwa ein Barfuß-Parcours, kostenlose Fuß-Checks vom Podologen sowie interessante Vorträge und eine individuelle, fachliche Beratung.

Die Stationen für 2014 finden Sie auf www.hoerensieaufihrefuesse.de


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (12) Seite 71

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen