„Contour Next One“: Farbige Werte in Gerät und App

2 Minuten

© Ascensia Diabetes Care
„Contour Next One“: Farbige Werte in Gerät und App

Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät Contour Next One für Sie unter die Lupe genommen.

Vor mir liegt die Packung des Blutzuckermessgeräts Contour Next One. Beim Herausnehmen finde ich auf dem Display eine Folie mit Aufdruck: “Bitte zuerst Zielbereich, Uhrzeit und Datum bestätigen.” Das tue ich, nachdem ich die rundum klebende Folie entfernt habe. Außerdem entscheide ich, dass ich Markierungen setzen möchte, ob die einzelnen Werte nüchtern, vor oder nach dem Essen gemessen wurden.

Individuelle Zielwerte

Irritiert bin ich zuerst, dass die Zielwerte für nüchtern, vor und nach der Mahlzeit festgelegt sind – denn diese sind doch individuell. In der Bedienungsanleitung finde ich die Erklärung: Die Zielwerte kann ich in der zugehörigen Contour Diabetes App ändern.

Farben signalisieren Zuckerhöhe

Das Messen erfolgt wie gewohnt: Teststreifen in das Gerät stecken – bei ihnen ist eindeutig erkennbar, an welcher Seite das Blut eingesaugt wird –, Blut von der Fingerbeere einsaugen lassen, 5 Sekunden warten, Blutzuckerwert ablesen.

Je nach Wert und Zielbereich leuchtet der Teststreifeneinschub in Grün (“Im Zielbereich”), Rot (“Unter Zielbereich”) oder Orange (“Über Zielbereich”); zusätzlich zeigen ein Haken oder ein Pfeil nach unten oder oben, in welchem Bereich sich der Blutzucker befindet. Dann setze ich noch die Markierung “nach Mahlzeit” – und fertig. Der Wert wandert automatisch in den Speicher. Ziehe ich nun den benutzten Teststreifen heraus, schaltet sich das Messgerät direkt ab.

Umfassendes Tagebuch in der App

Um meine gemessenen Werte mit den ergänzenden Angaben in die App einzuspielen, verbinde ich einfach Messgerät und Smartphone über Bluetooth mit einem langen Knopfdruck auf dem Messgerät. In der App finde ich alle meine gemessenen Werte. Hier kann ich die Mahlzeit-Markierung ändern, falls ich mich vertan habe. Außerdem kann ich hier viele weitere Daten eingeben – für ein umfassendes Diabetes-Tagebuch. Die Blutzuckerwerte kann ich mir für den direkten Überblick auch grafisch ansehen.

Wollen Sie mehr über das Blutzuckermessgerät Contour Next One wissen? Das Unternehmen Ascensia Diabetes Care informiert Sie telefonisch unter 08 00/5 08 88 22 (kostenfrei). Unter www.contournextone.de finden Sie das Contour Next One auch im Internet.

Dr. med. Katrin Kraatz
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (9) Seite 34

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert