Datenüberblick mit integrierter Software

2 Minuten

© Bayer
Datenüberblick mit integrierter Software

Der Ausprobiert-Anwedertest: Das Blutzuckermessgerät Contour Next USB von Bayer bietet ein integriertes Datenmanagement.

Beim ersten Einschalten des Blutzuckermessgeräts Contour Next USB des Unternehmens Bayer merke ich, dass ich viele Dinge meinen Bedürfnissen anpassen kann. So kann ich zum Beispiel aus 14 Sprachen auswählen, mit welcher ich beim Blutzuckermessen arbeiten möchte.

Selbstverständlich kann ich auch unter anderem Datums- und Uhrzeitformat, Blutzuckerzielwerte, Markierung der Mahlzeit (nüchtern, vor/nach dem Essen) oder die Einheit für die Angabe der Kohlenhydrate (Gramm, BE oder KE) auswählen.

Messen und Markieren

Das Messen des Blutzuckers erfolgt einfach: Ich stecke den Teststreifen in den großen Einschub, halte den Blutstropfen an meinem Finger an den Sensor, markiere den Mahlzeitenzeitpunkt (weil ich diese Option eingeschaltet habe) – und bekomme im Nu auf dem beleuchteten Display meinen aktuellen Blutzuckerwert angezeigt.

Danach – aber auch noch später – kann ich, wenn ich möchte, noch angeben, ob ich Kohlenhydrate essen möchte oder Insulin spritzen werde. Auch andere Hinweise wie Unwohlsein kann ich eingeben.

Software im Messgerät

Das Entscheidende des Blutzuckermessgeräts aber kommt dann: Mit dem integrierten USB-Stick verbinde ich das Gerät mit meinem Computer. Auf dem Messgerät ist die Software Glucofacts Deluxe vorinstalliert; herunterladen muss ich sie deshalb nicht. In der Software gibt es ein „Tagebuch“ mit meinen Werten mit Datum, Tageszeitraum und der Markierung nüchtern, vor oder nach dem Essen.

Übersichtliche Daten

Durch farbige Markierungen der Blutzuckerwerte – im Tagebuch selbst, aber auch in den abrufbaren Graphiken – sehe ich sofort, ob ich zufrieden sein kann oder nicht: Grün hinterlegte Messwerte sind im Zielbereich, gelbe zeigen zu hohe Werte an und rote zu niedrige.

Trend-, Tages- und Wochenübersichten ermöglichen mir einen noch besseren Überblick. Aus den Daten kann ich pdf-Dateien erstellen oder Ausdrucke, die ich abheften oder auch meinem Arzt beim nächsten Termin mitnehmen kann.

Wollen Sie mehr über das Blutzuckermessgerät Contour Next USB wissen? Bayer Diabetes Care informiert Sie unter Tel. 08 00/5 08 88 22 und im Internet unter http://www.diabetes.bayer.de
.

von Dr. med. Katrin Kraatz

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen