DIA-AID live und hybrid: Insulinmanagement mit modernen AID-Systemen

< 1 minute

© DNI
DIA-AID live und hybrid: Insulinmanagement mit modernen AID-Systemen

„Wissen nimmt Angst“ lautet das Motto der ersten hybriden DIA-AID-Veranstaltung des Selbsthilfeverbandes Diabetiker Niedersachsen e.V., Interessierte können vor Ort in Oldau oder am Bildschirm teilnehmen. Es geht um Fragen des Insulinmanagements, angefangen bei der Vorstellung aller AID-fähigen Insulinpumpen bis zu einer Talkrunde zum Umgang mit dem Diabetes in der Familie. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gleich fünf Hersteller von Insulinpumpen werden der Reihe nach alle gängigen zugelassen AID-fähigen Insulinpumpen vorstellen, kündigen die Diabetiker Niedersachsen e.V auf ihrer Webseite an. Mit dabei sind die Hersteller-Firmen Medtronic, Ypsomed, Insulet, Roche & VitalAire. Dr. med. Sandra Schlüter, Fachärztin für Innere Medizin in Northeim, wird die Veranstaltung moderieren.

Nach Vorstellung aller Systeme erfolgt eine moderierte und interaktive Podiumsdiskussion mit Herstellern, Betroffenen und medizinischem Fachpersonal auf der Talk-Stage zur Zukunft der AID-Technik mit den Schwerpunkten Sicherheit, Innovation und Einsatz bei Kindern mit Diabetes.

Nach einer Mittagspause ist eine Talkrunde mit Michelle Schmidt, Sascha Schworm vom Podcast Zuckerjunkies und weiteren Teilnehmern unter dem Motto “Ob Penner oder Pumper: Du entscheidest!” vorgesehen, in der ergründet wird, warum auch heute noch ein Smartpen das Hilfsmittel der Wahl sein kann.

Zum Abschluss wird die kontroverse Frage nach dem Sinn oder Unsinn der Früherkennung und Verzögerung von Diabetes Typ 1 Gegenstand einer großen Diskussionsrunde mit den Eltern vor Ort und den Interessierten an den Bildschirmen sein.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: Bitte hier klicken


Quelle: Diabetiker Niedersachsen e. V. | Redaktion

Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen