Diabetes-Airline-Checkliste von 17 Fluggesellschaften

< 1 minute

Diabetes-Airline-Checkliste von 17 Fluggesellschaften

Wer mit dem Flugzeug verreist und Diabetes hat, muss dabei einiges beachten. Zu diesem Zwecke bietet das Unternehmen Bayer eine Checkliste mit Informationen von 17 Fluggesellschaften an.

Von Bayer gibt es eine Diabetes-Airline-Checkliste, die Menschen mit Diabetes bei spontanen Trips unterstützen soll. “Mit einer guten Vorbereitung und verlässlichen Blutzuckerwerten sind ihrer Reiselust keine Grenzen gesetzt”, heißt es in der Presse-Information.

Für Flugreisen soll die Checkliste ein wichtiger Begleiter sein. Sie enthält die wichtigsten Diabetes-Informationen von 17 Fluggesellschaften und wurde für die Reise-Saison 2015 auf den neuesten Stand gebracht. Sie listet die wichtigsten Utensilien für das Handgepäck auf und gibt viele wichtige Tipps für die Flugreise.

Mehr Informationen zur Blutzuckerselbstkontrolle erhalten Sie im Internet unter www.diabetes.bayer.de oder beim Bayer Diabetes Service unter der kostenfreien Service-Hotline 08 00/5 08 88 22. Dort können Sie die Diabetes-Airline-Checkliste auch downloaden bzw. zusenden lassen.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2015; 64 (6) Seite 39

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Language matters: Selbstbild und Zielbild machen auch bei Diabetes den Unterschied

Wissen allein reicht oft nicht aus, um etwas zu verändern. Auch unsere Gedanken nehmen Einfluss auf den Prozess der gewünschten Veränderung. Aber was haben unsere Gedanken mit unserem Leben und unserer Gesundheit zu tun und warum ist dieses Wissen auch für Menschen mit Diabetes nützlich?
Language matters: Selbstbild und Zielbild machen auch bei Diabetes den Unterschied | Foto: Vitalii Vodolazskyi – stock.adobe.com

4 Minuten

Verschiedene Blickwinkel: Erwartungen an AID-Systeme

Immer mehr Menschen mit Typ-1-Diabetes nutzen ein System zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-System). Die Beweggründe für die Entscheidung zugunsten eines solchen Systems sind ebenso vielfältig wie die individuellen Wünsche und Ziele, die Nutzende, aber auch Diabetes-Teams mit der Nutzung verbinden.
Verschiedene Blickwinkel: Erwartungen an AID-Systeme | Foto: deagreez – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen