Followern Glukosewerte schicken

< 1 minute

Followern Glukosewerte schicken

Das Unternehmen Dexcom bietet in den USA seit Oktober 2014 ein neues System an: Dexcom Share. Mit diesem kann man ganz im Sinne der digitalen Datenverbreitung seine kontinuierlich gemessenen Gewebezuckerwerte, mithilfe einer Dockingstation und der entsprechenden App, auf das Handy von bis zu 5 “Followern” teilen. Diese App wurde nun von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Vermarktung zugelassen.

Was ist Dexcom Share?

Das System besteht aus einer Basisstation mit Bluetoothverbindung, in die der Empfänger eingesteckt wird. Diese sendet die CGM-Daten an eine Cloud. Die Cloud überträgt die Werte dann auf die Smartphones von bis zu 5 “Followern” der sendenden Person. Der Download der entsprechenden Apps auf das iPhone oder den iPod Touch ist erforderlich.

Mit Dexcome Share können so nun Diabetiker ihre kontinuierlich gemessenen Zuckerwerte per iPhone an ihren Diabetologen, Familie und Freunde schicken. Das Unternehmen verspricht dem Nutzer und dem “Follower” davon viele Vorteile, denn “sharing is caring”.

Promotion-Video zu Dexcom Share

Dexcom Share – auch in Deutschland?

Nintamed, das Unternehmen das Dexcom-Produkte in Deutschland vertreibt, schreibt dazu: “Leider ist das Dexcom Share NUR in den USA verfügbar. Eine Einführung in Deutschland, Österreich, Schweiz ist NICHT geplant.

Grund hierfür: Aufgrund der komplizierten und vielseitigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Ländern, hat Dexcom sich dafür entschieden diese Technologie in Europa zu überspringen und eine vergleichbare Technologie in der nächsten Generation zu integrieren. Wann diese zu erwarten ist, ist uns derzeit nicht bekannt.”

Weitere Informationen zu Dexcom Share finden Sie hier.


von LS | nintamed
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen