Große Wissenslücken

< 1 minute

Große Wissenslücken

Der GEHWOL Diabetes-Report 2014 gibt Aufschluss über die Häufigkeit von Fußproblemen, sowie Problembewusstsein und Kenntnisstand der Patienten.

Bei den Fußläsionen spielt die diabetische Polyneuropathie eine zentrale Rolle: Sie lag bei 24 Prozent der für den Report befragten, zumeist älteren Patienten vor. Trotz vorhandener Risikofaktoren wussten 63 Prozent nicht, dass sie auf ihre Füße achten sollten. 53 Prozent gaben an, nicht regelmäßig zur Vorsorge zum Podologen zu gehen. Die Behandlungsstrategie umfasst Maßnahmen der Diagnostik, Prävention sowie auch Schulung der Patienten, Fußpflegemaßnahmen (auch selbst durchzuführen) sowie ärztliche und podologische Untersuchungen.

Jedoch zeigten sich auch bei den leitlinienkonformen Maßnahmen Wissenslücken: Zu den empfohlenen Handlungen gehört die tägliche Inspektion der Füße – dies machen nur 47 Prozent. Nur 21 Prozent nutzen für die Nagelpflege stumpfes Werkzeug (Feile) und verzichten wegen der Verletzungsgefahr auf spitze Scheren etc.

Viele baden ihre Füße länger als die empfohlenen 3 bis 5 Minuten (bei 37 bis 38 °C), nur 15 Prozent der Diabetiker baden überhaupt ihre Füße. Feuchtigkeitscreme verwenden ein Drittel der Befragten, obwohl hydrolipidhaltige Pflegemittel Hauttrockenheit und vermehrter Verhornung vorbeugen. Auf Präparate mit Pilzschutz achten nur 11 Prozent.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (2) Seite 65

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert