In der Spitzengruppe

< 1 minute

In der Spitzengruppe

Das Contour XT landete bei einem Test zur Genauigkeit von Blutzuckermessgeräten gemäß neuer Norm in der Spitzengruppe.

Laut Presse-Information von Bayer HealthCare Deutschland liegt das Blutzuckermesssystem Contour XT mit seinen Messwerten zu 100 Prozent im Toleranzbereich der neuen ISO-Norm 15197:2013 und gehört damit zur Spitzengruppe getesteter Blutzuckermessgeräte – zu dem Ergebnis gelangt eine Studie des Instituts für Diabetes Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Ulm.

Auch im hypoglykämischen Grenzbereich &lt; 70 mg/dl (3,9 mmol/l) hat das Contour XT eine hohe Messgenauigkeit. Die Forscher verglichen mehrere Geräte – “doch nur drei getestete Blutzuckermessgeräte liegen mit 95,5 bis 100 Prozent der Messwerte innerhalb des Toleranzbereiches der neuen ISO-Norm 15197:2013.” Das Contour XT gehört dazu und ist mit seiner Messqualität deutlich besser als gefordert.

Die ISO-Norm 15197:2013 definiert seit 2013 die Messgenauigkeit von Blutzuckermessgeräten neu: Sie sieht vor, dass bei Glukose-Konzentrationen unter 100 mg/dl (5,6 mmol/l) 95 Prozent der Messergebnisse um bis zu maximal ± 15 mg/dl (0,83 mmol/l) abweichen dürfen.

“Ungenaue Blutzuckermessgeräte beinhalten die Gefahr falscher Therapieentscheidungen und möglicherweise ernsthafter gesundheitlicher Schäden”, sagt Experte Prof. T. Koschinsky. Hinweis: Haben Sie noch ein Contour-Vorgängermodell? Dann erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt/Apotheker nach einem kostenlosen Contour XT– oder Contour Next-Testgerät. Info: http://www.diabetes.bayer.de
oder Tel. 08 00/5 08 88 22.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2014; 63 (7) Seite 46

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen