Insulinpumpe oder doch etwas ganz anderes?

< 1 minute

Community-Beitrag
Insulinpumpe oder doch etwas ganz anderes?

Insulinpumpe(1)

Rein äußerlich erweckt die Pumpe den Eindruck eines MP3-Players der allerersten Stunde, doch lässt man den Begriff „Insulinpumpe“ in Verbindung mit diesem Gerät fallen, fängt die Fantasie erst Recht an zu arbeiten. Fahrradpumpe – kennt man. Wasserpumpe – auch schon einmal gehört. Und da es hier um Diabetes geht, wird wohl was in die Bauchspeicheldrüse gepumpt… oder wird diese gar aufgepumpt? Und wenn ja, wie? Durch ein Implantat? Die, die die Antwort kennen und wissen, wie die Pumpe arbeitet, müssen dieses „Ding“ aber nicht unbedingt weniger abschreckend finden als Nicht-Diabetiker. Auch wenn meine Diabetes-Fachärztin über all die Vorteile dieser Therapie philosophierte und den Schritt zur Pumpe unterstützte, war die Pumpe für mich noch lange nicht der leuchtende Rettungsring, der er heute ist, um mich durch wellenartige Blutzucker-Schwankungen in ruhigere Gefilde zu begleiten. Ich dachte lange, die Pumpe sei ein offensichtliches Mahnmal für Diabetes, aber heute ist sie einfach da – nicht unsichtbar, aber auch nicht 10 Tonnen schwer an meine Füße gekettet oder auf meinen Rücken geschnallt.

Was ist eure Meinung, die Insulinpumpe als Be- oder als Entlastung?

Teil 1: INSULINPEN ODER DOCH ETWAS GANZ ANDERES?

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

Neue Technologien, smarte Insuline und KI – was bringt die Zukunft der Diabetes-Therapie? Prof. Kulzer und Prof. Heinemann geben spannende Einblicke vom diatech-Kongress und t1day!
Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert