Insulinpumpentherapie: Pro und Contra – Ihre Meinung ist gefragt

< 1 minute

Diabetes-Anker
Foto: MarsBars – stock.adobe.com
Insulinpumpentherapie: Pro und Contra – Ihre Meinung ist gefragt

Das Team des Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) möchte mit Hilfe einer Online-Umfrage ermitteln, welche potentiellen Barrieren, Hemmungen und Hindernisse Menschen mit Diabetes von einer Insulinpumpentherapie abhalten.

Die Insulinpumpentherapie ist beim Typ-1-Diabetes eine elegante Möglichkeit, den Blutzucker zu steuern und gleichzeitig die größtmögliche Flexibilität im Alltag zu gewährleisten. Trotzdem stehen viele Menschen mit einem Typ-1-Diabetes einer Insulinpumpentherapie kritisch gegenüber.

Insulinpumpentherapie: Was sind mögliche Barrieren, Hemmungen und Hindernisse?

Das Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) möchte deshalb mit einer Befragung mehr darüber herausfinden, warum dies so ist. Dazu wurde ein Fragebogen entwickelt, der mögliche Barrieren, Hemmungen und Hindernisse, aber auch mögliche Vorteile und Erwartungen an eine Insulinpumpentherapie erfassen soll.

Durch einen Vergleich der Antworten von Insulinpumpenträger/innen und von Menschen, die ihr Insulin spritzen, möchte das FIDAM-Team mögliche Barrieren, Hemmungen und Hindernisse, aber auch positive Erwartungen gegenüber einer Insulinpumpentherapie herausbekommen.

Das Ziel ist es, langfristig Menschen mit einem Typ-1-Diabetes darin bestmöglich unterstützen zu können, die für sie individuell beste Therapieform zu finden und auszuwählen. Dazu ist das FIDAM-Team jedoch auf Ihre Mithilfe angewiesen:

Nehmen Sie an der Umfrage teil!
Um das FIDAM-Team in dieser Frage zu unterstützen, müssen Sie nichts weiter tun, als diesem Link zu folgen und sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um die nachfolgenden Fragen aus dem Fragebogenpaket zu beantworten:

www.soscisurvey.de/ICToCSII

Bei Fragen und Anregungen können Sie das FIDAM auch direkt kontaktieren:
Dr. Melanie Schipfer (E-Mail: schipfer@fidam.de
) und Dr. Dominic Ehrmann (E-Mail: ehrman@fidam.de
)


Quelle: Forschungsinstitut Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) | Redaktion diabetes-online.de

Ähnliche Beiträge

Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern

Einigkeit in der Vielfalt: Bundes- und Landes-Organisationen der Diabetes-Selbsthilfe formulieren und vertreten die berechtigten Interessen ihrer Mitglieder gemeinsam im Diabetes-Anker! Einige konkrete Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an die neue Regierung sind hier zusammengetragen.
Forderungen der Diabetes-Selbsthilfe an neue Regierung: Patienten im Mittelpunkt – Lebenssituationen verbessern | Foto: Mirko - stock.adobe.com

3 Minuten

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee

Raus aus der Schublade: Bis zur Feststellung des Typ-3c-Diabetes erlebte Michael eine Diagnose-Odyssee | Foto: Ramona Stanek/MedTriX

10 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert