medixfeet – Auf die Füße, fertig, los!

2 Minuten

© mediXmind
medixfeet – Auf die Füße, fertig, los!

Wer über viele Jahre mit einer Diabeteserkrankung keine gute Stoffwechseleinstellung erreicht, hat meist ein hohes Risiko auch am Diabetischen Fußsyndrom zu erkranken. Umso wichtiger ist es, Risikofaktoren wie kleine Wunden o.ä. früh zu entdecken und gegebenenfalls schnell bei Experten vorstellig zu werden. Doch was wenn das Warnsignal “Schmerz” fehlt? Hier möchte medixfeet Abhilfe schaffen.

Ursache des “Diabetischen Fußes” ist häufig eine schlechte Durchblutung oder eine Nervenschädigung (Neuropathie). Weil das Berührungs-, Temperatur- und Schmerzempfinden verloren geht und das Nachlassen der Schweißproduktion am Fuß zu trockener Haut führen kann, sind selbst kleinste Verletzungen am Fuß gefährlich. Entwickeln sich ernsthafte Geschwüre daraus, ziehen diese im schlimmsten Fall eine Amputation nach sich.

Nicht zu sehen, aber effektiv – Die intelligente Einlegesohle

Anhand dieses Wissens wurde die präventive Schuhsohle medixfeet entwickelt. Mit Druck- und Temperatursensoren ausgestattet, übermittelt sie via Bluetooth in Echtzeit am Fuß gemessene Daten an eine App, die bei schlechter Durchblutung der Füße oder bei einem Temperaturanstieg ein optisches und/oder ein akustisches Warnsignal abgibt. So fordert sie zur Bewegung auf und ermöglicht – falls nötig – einen frühzeitigen Arztbesuch.

Darüber hinaus soll die App in Zukunft aber noch mehr Vorteile bieten. So wird Nutzern explizit angezeigt an welcher Stelle das Problem vorliegt und ein Medikamentenplaner unterstützt bei der Therapie. Außerdem sollen ein Tagebuch und ein Kalender für Arzttermine sowohl dem Patienten als auch dem behandelnden Arzt im Alltag helfen. Abgerundet wird das Angebot durch Tipps zur Fußpflege. Alle Daten und Informationen werden dabei über das Smartphone oder ein Tablet abgerufen.

Doppelte Auszeichnung

2014 wurde das innovative Projekt mit dem SilverStar-Förderpreis der Berlin-Chemie AG ausgezeichnet. “Für Patientinnen und Patienten, aber natürlich auch für das betreuende medizinische Personal wäre die intelligente Schuhsohle eine große Unterstützung im Alltag”, lobte Jurymitglied Dr. Dr. Andrej Zeyfang. 2015 folgte die Auszeichnung mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland. Mittlerweile arbeitet das eigens gegründete Start-up-Unternehmen mediXmind an der Serienreife.

Weiterführende Infos

Das Patent für die Sohle ist an der Universität Magdeburg angemeldet. Entwickelt wurde sie zusammen mit der ifak system GmbH als Anbieter von innovativen Medizinprodukten. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.

„Mit Hilfe der sensorbestückten Schuheinlage können wir Diabetikern das ‘Gefühl in den Füßen’ wiedergeben und sie vor Folgen wie Gewebeverletzungen oder gar Amputationen schützen“, so Prof. Dr. med. Peter Mertens, Direktor für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie der Universitätsklinik Magdeburg. „Unser Team hat erfolgreich die technische Entwicklung von medixfeet geschafft und wir sind nur noch wenige Schritte von der Markteinführung entfernt“, ergänzt Geschäftsführer Fred Samland. Der finanzielle Startschuss ist eine Croudfunding-Aktion auf startnext.com.


von Redaktion Diabetes-Anker

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert