Medizinische Beratungs-Hotline

< 1 minute

Medizinische Beratungs-Hotline

Eine Krankenkasse bietet ihren Kunden eine umfassende medizinische Beratung per 24-Stunden-Hotline an.

Vorm Urlaub noch schnell eine kleine Reiseapotheke zusammenstellen – aber was braucht man unbedingt? Ein Termin beim Arzt ist nicht mehr zu bekommen. Was nun? Die Schwenninger Krankenkasse hat nach eigenen Angaben eine Rufnummer für medizinische Beratung, die “MedHotline”, eingerichtet, exklusiv für ihre Kunden. Die Hotline wird in Kooperation mit dem Unternehmen Allianz Global Assistance (AGA) betrieben und sei 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr kostenfrei über Fest- oder Handynetz aus dem Inland erreichbar.

Die Kasse verspricht in einer Pressemeldung: Egal, um welche medizinische Fragestellung es geht, ob um die Zusammenstellung einer Reiseapotheke, um Fragen zu Medikamenten oder Krankheiten im Allgemeinen – die AGA leitet das Problem an einen Mediziner weiter, der den Kunden zurückruft. Mehr Informationen finden sich unter http://www.Die-Schwenninger.de
sowie unter


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (10) Seite 73

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen