Messen mit wenigen Handgriffen

2 Minuten

Messen mit wenigen Handgriffen

GlucoMen READY ist ein All-In-One-System – das Messgerät verfügt über eine integrierte Stechilfe und Teststreifenkartusche.

Gut geschützt sieht der GlucoMen READY aus – das neue, kompakte Blutzuckermesssystem des Unternehmens A. Menarini Diagnostics. Eine Hülle aus durchsichtigem Kunststoff, die durch Auseinanderziehen das Messen ermöglicht, umschließt das Gerät.

Teststreifen in Kartusche

Die beiden Teile der Hülle kann ich abnehmen mit Hilfe von zwei Schiebeschaltern auf der Rückseite des Geräts. So kann ich nun an der Unterseite eine Klappe öffnen und eine Kartusche mit 25 Teststreifen einlegen. An der linken Seite oben am Gerät befindet sich die integrierte Stechhilfe, in die ich die kleine Lanzette einsetze. Jetzt setze ich beide Hüllenteile wieder auf und schiebe sie zusammen.

Auseinanderziehen – bereit

Zum Messen des Blutzuckers ziehe ich jetzt die beiden Teile so weit auseinander, bis ein kurzes Piepen, das ich auch abstellen kann, und ein Klicken ertönt: Die Stechhilfe ist gespannt, und ein Teststreifen steht auf der linken Seite unterhalb der Stechhilfe zur Verfügung.

Stechhilfe integriert

Durch Druck auf den oberen Knopf in der Mitte des Geräts löse ich die Stechhilfe aus; will ich in die Fingerbeere eines Fingers meiner rechten Hand stechen, drehe ich das Gerät auf den Kopf. Den Blutstropfen an meiner Fingerbeere halte ich an die Spitze des Teststreifens, der das erforderliche Blut einsaugt. Fünf Sekunden später kenne ich meinen aktuellen Blutzuckerwert, der in großen Zahlen auf dem Display steht.

Die Lanzette bleibt im Gerät; will ich sie austauschen, ziehe ich den Stechhilfeneinsatz heraus, entferne die kleine Lanzette und schiebe eine neue ein. Den benutzten Teststreifen fasse ich an den Kanten und ziehe ihn heraus; durch seine geringe Größe gelingt das nicht immer, ohne den Blutrest am Streifen zu berühren.

Werte markierbar

Den gemessenen Wert speichert das System mit Datum und Uhrzeit. Will ich einen Wert besonders hervorheben, kann ich vor dem Blutauftragen durch längeres Drücken der Ein-/Aus-Taste den Hinweis „MARK“ hinzufügen. Die gespeicherten Werte kann ich – nach Anzeige der noch vorhandenen Teststreifen im Gerät – vom aktuellsten zum ältesten ansehen.

Wollen Sie mehr über das Blutzuckermessgerät GlucoMen READY wissen? A. Menarini Diagnostics informiert Sie unter der Telefonnummer 08 00/45 82 66 36. Auch im Internet finden Sie das Gerät unter www.glucomenready.de.

von Dr. med. Katrin Kraatz

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen