Neue Diabetes-Patientenbroschüre

2 Minuten

© MSD Sharp & Dohme GmbH
Neue Diabetes-Patientenbroschüre

Eine Publikation des Unternehmens MSD Sharp & Dohme GmbH soll Patienten Strategien und praktische Tipps für den Alltag mit Typ-2-Diabetes bieten.

Mit dem 40-seitigen Magazin “Leben mit Diabetes” möchte die Firma MSD Menschen mit Typ-2-Diabetes dabei unterstützen, ihr Leben mit der Stoffwechselerkrankung zu meistern. Expertenrat, viele Tipps und Tricks, Erfahrungen von Betroffenen, hilfreiche Kontaktadressen, farbige Abbildungen sowie Hinweise auf Apps laden zum Lesen und Mitmachen ein. Die Broschüre kann über den MSD Außendienst angefordert werden und steht ebenso zum Download auf www.diabetes-behandeln.de zur Verfügung.

Anpassung des Lebensstils als Basis jeder Diabetestherapie

Den Einstieg bilden Fakten zur Entstehung und Diagnose des Typ-2-Diabetes, wobei Experten wie der Diabetologe Dr. med. Gerhard Klausmann in verständlichen Worten auf verschiedene Aspekte der Erkrankung eingehen. Bei der Beschreibung der Behandlungsmöglichkeiten werden alle Medikamentenklassen berücksichtigt.

Breiten Raum nehmen in der Broschüre die Empfehlungen zur Anpassung des Lebensstils als Basis jeder Diabetestherapie ein. Neben einfachen sportlichen Übungen mit dem Gymnastikband wird auch Yoga als Sport- und Entspannungstechnik vorgestellt. Es gibt detaillierte Ratschläge zur aktiveren Gestaltung des Alltags und auch Motivationstipps für das langfristige Durchhalten fehlen nicht.
Keine komplizierten Ernährungsregeln – aber eine einfache Zahl.

Strategien gegen Übergewicht

Übergewichtigen Patienten wird eine allmähliche Gewichtsreduktion empfohlen. Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Johannes Erdmann weiß, dass strikte Diäten auf Dauer nicht funktionieren und rät: “Die Veränderungen sollten dort beginnen, wo sie am wenigsten wehtun.

Drei regelmäßige Hauptmahlzeiten sind beispielsweise besser als ständig etwas zwischendurch, hoch-energetische Lebensmittel mit mehr als 250 Kilokalorien pro 100 g werden gegen Alternativen mit weniger Kalorien getauscht.” Damit dies nicht zu abstrakt bleibt, folgen Rezepte von leckeren und zugleich gesunden Gerichten.

Hypoglykämien möglichst vermeiden

Ein Kapitel ist dem Thema Hypoglykämie gewidmet: Woran erkennt man einen beginnenden Glukosemangel? Wie steuern Betroffene rechtzeitig gegen und warum ist es wichtig, dass Familie und Umfeld über den Diabetes Bescheid wissen? Neben der Beantwortung solcher Fragen wird erläutert, wie sich das Risiko für Unterzuckerungen durch kluge Balance von Ernährung, Aktivität und Medikamenten reduzieren lässt.

Das Magazin wird abgerundet durch nützliche Reisetipps und Hinweise auf Smartphone-Apps, die man gleich vom QR-Code abscannen kann.


Quelle: Pressemitteilung der MSD Sharp & Dohme GmbH

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Language matters: Selbstbild und Zielbild machen auch bei Diabetes den Unterschied

Wissen allein reicht oft nicht aus, um etwas zu verändern. Auch unsere Gedanken nehmen Einfluss auf den Prozess der gewünschten Veränderung. Aber was haben unsere Gedanken mit unserem Leben und unserer Gesundheit zu tun und warum ist dieses Wissen auch für Menschen mit Diabetes nützlich?
Language matters: Selbstbild und Zielbild machen auch bei Diabetes den Unterschied | Foto: Vitalii Vodolazskyi – stock.adobe.com

4 Minuten

Verschiedene Blickwinkel: Erwartungen an AID-Systeme

Immer mehr Menschen mit Typ-1-Diabetes nutzen ein System zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-System). Die Beweggründe für die Entscheidung zugunsten eines solchen Systems sind ebenso vielfältig wie die individuellen Wünsche und Ziele, die Nutzende, aber auch Diabetes-Teams mit der Nutzung verbinden.
Verschiedene Blickwinkel: Erwartungen an AID-Systeme | Foto: deagreez – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen