Neues Eversense E3 rtCGM-System jetzt in Deutschland verfügbar

2 Minuten

© Ascensia Diabetes Care
Neues Eversense E3 rtCGM-System jetzt in Deutschland verfügbar

Ascensia Diabetes Care führt am 1. August 2022 auch in Deutschland die nächste Generation des Eversense CGM-Systems ein: das Eversense® E3. Eversense E3 ist ein vollständig implantierbares Langzeit-CGM-System, das auf den Vorteilen aufbaut, die Verwender:innen und Ärzte bereits vom zuvor verfügbaren Eversense XL CGM-System kennen.

Über die bereits bekannten Vorteile des Eversense XL hinaus, geht die Neueinführung des Eversense E3 rtCGM-Systems mit wichtigen Verbesserungen hinsichtlich Messgenauigkeit und Laufzeit sowie weniger notwendigen Kalibrierungen einher. Eversense E3 bietet Menschen mit Diabetes:

  • eine verbesserte Sensorzusammensetzung, um die Lebensdauer des Sensors zu verlängern – 90 % der Sensoren erreichten im Rahmen der PROMISE Zulassungsstudie¹ die volle Laufzeit von 180 Tagen
  • eine nochmals verbesserte Messgenauigkeit (MARD = 8,5 %), nachgewiesen in der PROMISE Studie¹ für die gesamte Sensor-Laufzeit
  • weniger Kalibrierungen nach dem 21. Tag der Nutzung mit meist nur noch einer Kalibrierung täglich
  • die Zulassung für Therapieentscheidungen (z.B. Insulindosierungen) genutzt zu werden („non-adjunctive use“), ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Blutzuckermessung an der Fingerbeere
  • einen implantierbaren fluoreszenzbasierten Sensor und einen abnehmbaren Smart Transmitter (Wasserfester Smart Transmitter kann in 1 Meter Tiefe bis zu 30 Minuten lang eingetaucht werden.), der diskrete Vibrationsalarme direkt am Körper liefert und die Glukosedaten an die Eversense-App überträgt
  • das rtCGM-System mit der längsten Sensor-Laufzeit von fast 6 Monaten und nur 2-3 Sensorwechseln pro Jahr im Vergleich

Torstein Myhre, Head of Region EU bei Ascensia Diabetes Care: „Wir freuen uns, Menschen mit Diabetes in Deutschland Eversense E3 anbieten zu können. Das Eversense CGM-System ist das einzige Langzeit-CGM-System, das ein einfaches und selbstbestimmtes Diabetesmanagement ermöglicht und viele Vorteile gegenüber traditionellen CGM-Systemen bietet.“

Michael Engels, Geschäftsführer bei Ascensia Diabetes Care Deutschland, ergänzt: „Das Eversense E3-System punktet mit weniger notwendigen Kalibrierungen, noch stabilerer Laufzeit der Sensoren und dem bereits bekannten Silikon-Pflaster zum täglichen Wechsel, das speziell für alle CGM-Verwender mit Hautreizungen und Kontakt-Allergien einen echten Unterschied macht. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit diesem System einen positiven Beitrag für das Leben mit Diabetes leisten können – endlich frei von den Einschränkungen, die die traditionelle CGM-Technologie mit sich bringt.“

Eversense E3 wurde von Senseonics Holdings, Inc. entwickelt und erhielt im Juni 2022 die CE-Kennzeichnung (NYSE American: SENS). Weitere Informationen und Details unter www.diabetes.ascensia.de/eversense.

Literatur
1. Garg S. et al., Diabetes Technology & Therapeutics 2021; 24(2): 1-9. DOI: 10.1089/dia.2021.0182

Quelle: Ascensia Diabetes Care | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Ein „komisches“ Gefühl in der Brust hat manch einer vielleicht schon bemerkt, ihm aber keine Bedeutung beigemessen. Das könnte Vorhofflimmern gewesen sein, das spontan wieder aufgehört hat. Bleibt das das Herz dauerhaft aus dem Takt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Daher sind genaue Diagnostik und zielgerichtete Therapie sind unumgänglich.
Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät | Foto: AdobeStock – stock.adobe.com

6 Minuten

Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales

Die Legalisierung von Cannabis markiert einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel und verändert den Umgang mit der Substanz. Welche Auswirkungen hat dies auf Menschen mit Diabetes? Wir beleuchten hier psychologische und psychosoziale Folgen sowie praktische Empfehlungen für Menschen mit Diabetes, die sich nun mit neuen psychosozialen Herausforderungen und neu gestellten Fragen zur Selbstverantwortung konfrontiert sehen.
Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales | Foto: Poter – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen