Neues Online-Informationsportal

< 1 minute

Neues Online-Informationsportal

Informationen und Tipps rund um Nervenschädigungen bei Diabetes soll ein überarbeitetes Patienten-Onlineportal liefern.

Wie können Diabetiker Folgeschäden an den Nerven, die diabetische Neuropathie, rechtzeitig erkennen, aufhalten und Beschwerden lindern? Informationen und Tipps rund um diese wichtigen Fragen soll das neu gestaltete und überarbeitete Patienten-Portal www.milgamma.de von Wörwag Pharma liefern.

Die Website bietet einen Überblick über die häufigsten Folgeerkrankungen des Diabetes und ihre zentralen Ursachen. Dabei liege der Fokus auf der diabetischen Neuropathie, die etwa jeden dritten Diabetiker betrifft. Durch vielfältige Service-Angebote, praktische Hilfestellungen und Informationen trägt die Seite dazu bei, dass Betroffene ihre Erkrankung besser verstehen, frühzeitig gegensteuern und Komplikationen wie dem diabetischen Fuß vorbeugen, teilt Wörwag Pharma mit.

Ein Neuropathie-Protokoll soll helfen, die Beschwerden zu beschreiben und zu dokumentieren. Und auch einen Empfindungs- sowie einen Fuß-Check gibt es auf www.milgamma.de.


von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2013; 62 (4) Seite 73

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen