Olympiasieger Matthias Steiner ist kreativ!

< 1 minute

© Roche Diagnostics
Olympiasieger Matthias Steiner ist kreativ!

Jetzt selbst aktiv werden – und Farbe sowie Individualität in seinen Blutzuckermess-Alltag bringen: Dazu ruft ein Design-Wettbewerb von Accu-Chek auf. Das Diabetes-Journal ist Partner des Projekts.

Bunt und stylisch – so sieht der Stickerentwurf für das Accu-Chek Mobile Blutzuckermesssystem von Olympiasieger und Typ-1-Diabetiker Matthias Steiner aus. Diesen hat er im Rahmen des „MyDesign-Wettbewerbes“ von Accu-Chek entworfen: „Ich finde die Idee, seinen individuellen Sticker zu gestalten, super. Mit meinem Sohn Felix hatte ich viel Spaß dabei, unsere kreativen Ideen auf Papier umzusetzen. Am Ende hatte ich die Qual der Wahl, einen meiner Entwürfe auszuwählen.“

Der Wettbewerb ruft dazu auf, den persönlichen Lieblingsaufkleber für Accu-Chek Mobile, Accu-Chek Aviva oder beide Blutzuckermesssysteme zu gestalten. Bis zum Weltdiabetestag am 14. November können Vorschläge über den Teilnahme-Flyer eingesendet oder unter www.accu-chek.de/­mydesign eingereicht werden. Mitmachen lohnt sich: Die besten Entwürfe werden produziert und bei Accu-Chek bestellbar sein.

Jetzt abstimmen und selbst kreativ sein

Seit September kann man im Internet (siehe oben) auch seinen persönlichen Publikumsliebling wählen; zwei weitere Gewinner werden von der Fachjury mit Matthias Steiner ausgewählt. „Ich habe schon einen Favoriten, aber es bleibt spannend!“, verrät der Olympiasieger. Die Top-3-Gewinnermotive werden im Diabetes-Journal, Diabetes-Eltern-Journal und auf www.accu-chek.de bekanntgegeben.

Der Stickerentwurf von Matthias Steiner läuft außer Konkurrenz und wird ebenfalls produziert. Individuelles Highlight: Sein Autogramm personalisiert das bunte Design zusätzlich.

Weitere Informationen: www.accu-chek.de/mydesign

von Redaktion Diabetes-Journal

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen