Technik

Community-Beitrag
4 Minuten
10 wiederkehrende Gedanken zum Diabetes
Klar, der Diabetes läuft immer irgendwie nebenher. Es gibt aber ein paar Gedanken zu Themen des Diabetes, die sich bei Tine mehr oder weniger täglich wie selbst verständlich im Kopf breit machen. Heute hat sie zehn der häufigsten Gedanken ehrlich für euch aufgelistet und weiter ausgeführt. Eine Hitliste quasi.

Community-Beitrag
5 Minuten
Erste Eindrücke vom FreeStyle Libre 2
Das Freestyle Libre 2 ist in aller Munde - denn endlich verfügt es über die von vielen herbeigesehnte Alarmfunktion.
Steffi hat bereits die Gelegenheit, das System zu testen und teilt heute ihre ersten Eindrücke mit uns.

Community-Beitrag
4 Minuten
(Weihnachts-)Geschenke für Diabetiker
Dieses Jahr bitte keine „Diabetiker-Fußcreme“ oder „Diätschokolade“! Nadja hat sich darüber Gedanken gemacht, über welche Art von diabetesbezogenen Geschenken man sich wirklich freuen kann.

4 Minuten
CGM-Daten digital darstellen und auswerten
Jedes CGM-System hat seine eigene Software; die verschiedenen Programme bieten unterschiedliche Arten der graphischen Darstellung der Sensorwerte an. Mit dem eigenen Programm sollte man sich auskennen und damit umgehen können – Dr. Torben Biester gibt dazu Tipps und Hinweise.

Community-Beitrag
3 Minuten
And I will always LOW you…
Alltag stressig und die Werte mal wieder im Keller. Die Gründe dafür: wie immer vielfältig. Auf der Suche nach Lösungsansätzen zur Therapieverbesserung berichtet Tine heute von ihrer aktuellen „Hypo“-Phase.

Community-Beitrag
5 Minuten
#ImplantFiles: Was ist dran an den Vorwürfen zur Insulinpumpentherapie?
Seit ein paar Tagen steht die Diabetes-Community Kopf. Denn nachdem die ARD am Montag die Sendung „Außer Kontrolle“ ausgestrahlt hat, in der von einem gefährlichen Zwischenfall mit einer Insulinpumpe die Rede ist, fragen sich viele von uns, was denn wohl dran ist an den dahinterstehenden Recherchen. Auch für Antje wirft der Umgang der Journalisten mit dem Thema Insulinpumpen eine Menge Fragen auf.

5 Minuten
Matthias Steiner im Interview: „Diabetes wird sichtbar“
Matthias Steiner kennt man weltweit durch seinen emotionalen Olympiasieg im Gewichtheben in Peking 2008. Als Prominenter mit Typ-1-Diabetes engagiert er sich für Aufklärung. Lesen Sie seine Erfahrungen mit neuer Diabetes-Technologie.

Community-Beitrag
4 Minuten
Tanzen ist Träumen mit den Füßen
Felicitas ist begeisterte Tänzerin. Sie beschreibt euch, wie sie Tanzstunden und Tanzevents mit ihrem Typ-1-Diabetes unter einen Hut bekommt.

3 Minuten
Die digitale Zukunft der Diabetestherapie
Bis zu 500.000 gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Typ-2-Diabetes. Wie es aktuell um Vorbeugung, Behandlung und Erforschung der Volkskrankheit steht, legt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zusammen mit diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe im „Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2019“ dar.

Community-Beitrag
5 Minuten
Bühne frei für die Vergesslichkeit
Annika war bei einer Freundin zu Besuch und merkte dann, dass sie den falschen Katheter im Gepäck hatte. Nach dem ersten Schrecken überlegte sie sich Lösungen für ihr Problem.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.