Technik

Community-Beitrag
2 Minuten
#Diabetesbarcamp 2018
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im September in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #16 – Verloren in der Arbeitswelt
Lange nichts von Sheela gelesen … Der Grund dafür ist ihr erster Vollzeitjob, der sie ein bisschen aus der Bahn geworfen hat. Aber jetzt geht’s weiter mit Sheelas Tagebuch, #16. Wichtiges Thema: die Umstellung auf FreeStyle Libre.

2 Minuten
Diabetes besser verstehen lernen!
Die Contour Diabetes App in der neuen Version 2.0. erkennt über die neue Funktion „meine Muster“ wiederkehrende Trends im Blutzuckerverlauf und informiert über die möglichen Ursachen und nächsten Schritte. Zusätzlich helfen individuelle Messerinnerungspläne dabei, effektiv und zur richtigen Zeit den Blutzucker zu messen. Werden sie jetzt Produkttester!

Community-Beitrag
6 Minuten
10 Dinge, die Du über selbst gebaute künstliche Bauchspeicheldrüsen wissen solltest
Eine künstliche Bauchspeicheldrüse Marke Eigenbau, auf Englisch auch DIY-Closed-Loop genannt, ist momentan DER heiße Scheiß in der Diabetes-Community. Beim Diatec-Kongress und beim T1Day Ende Januar in Berlin hat Antje sich schlaugemacht, was geht und was nicht geht – und über welche Risiken man als Anwender unbedingt Bescheid wissen sollte.

Community-Beitrag
4 Minuten
Where to put your Pod today
Wer den mylife OmniPod trägt, hat die Freiheit, diesen quasi überall hinsetzen zu können, wo ausreichend Fettgewebe vorhanden ist. Nadja hat in einem Selbstversuch ein paar Stellen ausprobiert und sagt euch, wo der Pod bei ihr gut und bequem hält und wo sie ihn lieber nicht hinklebt.

Community-Beitrag
10 Minuten
Die ersten 72 Stunden – Start in mein neues Leben als Pumper mit SuP
Die ersten Tage mit einer Insulinpumpe und einem CGM-System: Michael beschreibt, wie er sie erlebt hat, mit allen Gedanken, Höhen und Tiefen – und so, dass jeder das Ganze gut nachempfinden oder sich vorstellen kann.

Community-Beitrag
< 1 minute
Kongress für Diabetes-Technologie: Was gibt’s Neues vom ATTD?
Kathi besuchte im Februar den internationalen Diabetes-Kongress ATTD in Wien. Was es Neues gibt, sagt und zeigt sie euch im Video.

2 Minuten
DDG: Lebensqualität der Diabetes-Patienten stärker erfassen
Auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) legten Diabetes-Experten dar, wie neue digitale Technologien die Diagnostik und Therapie stark verbessern können. Sie fordern einen bewussten Umgang mit den Daten – und eine stärkere Berücksichtigung der Lebensqualität der Betroffenen.

2 Minuten
“AllStar Pro”: Mit großen Zahlen einfach die Dosis einstellen
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz den Insulinpen Allstar Pro des Unternehmens Sanofi für Sie unter die Lupe genommen.

< 1 minute
Umfrage zu Risiken – mitmachen noch bis Ende März!
Die International Diabetes Federation (IDF) hat die Zwischenergebnisse der weltweit ersten internationalen Online-Umfrage zum Wissen und Risikobewusstsein von Menschen mit Typ-2-Diabetes in Bezug auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgestellt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.