Technik

< 1 minute
Axa will telemedizinisch begleiten
Geschulte Diabetes-Coaches wollen Diabetiker laut Presse-Information im Umgang mit ihrer Erkrankung schulen und zu einem gesunden Lebensstil motivieren. AXA bietet das telemedizinische Interventionsprogramm auch für Typ-1-Diabetiker an. Das Angebot startet als Pilotprojekt mit 180 Teilnehmern für die Dauer von einem Jahr.Das Programm ist für krankenvollversicherte Kunden der AXA kostenfrei. Weitere Infos:

< 1 minute
Messystem, Stechhilfe, Farbsignal, App: alles neu!
Das Unternehmen Ascensia Diabetes Care hat viel Neues für das Blutzuckermanagement im Angebot: Neben dem Messsystem Contour Next One sind nun auch die Stechhilfe Microlet Next und die Contour Diabetes App verfügbar.

< 1 minute
Pumpentherapie: Neues Schulungsprogramm wohl ab 2018
Mit INPUT steht wohl bald "das erste produktunabhängige, strukturierte Schulungs- und Behandlungsprogramm für Insulinpumpenträger bereit", heißt es in einer Presse-Information des Unternehmens Berlin-Chemie.

< 1 minute
Kein Befüllen leerer Pumpenpatronen
Die NovoRapid PumpCart ist die einzige gebrauchsfertige Insulinpumpenpatrone mit einem kurzwirksamen Insulinanalogon, die das aufwändige Befüllen leerer Pumpenpatronen erspart.

3 Minuten
Besser schlafen mit einer Schlaf-App: Funktoniert das?
Viele Menschen überprüfen ihren Schlaf per Smartphone. Was halten Schlafforscher von dieser Art der Selbstüberwachung? Und werden Schlaflabore bald überflüssig sein? Dazu haben Schlafmediziner eine ganz klare Meinung.

2 Minuten
„Snack’n Check Challenge“ mit der mySugr Tagebuch-App
Novo Nordisk unterstützt seit Kurzem das Diabetes-Service-Unternehmen mySugr bei der Bereitstellung seiner Tagebuch-App. Dieses fordert seine Nutzer aktuell zu einer „Snack´n Check Challenge“ auf: Wer regelmäßig in seiner App seinen Blutzucker nach den Mahlzeiten dokumentiert, erhält für einen Monat kostenlos einen Zugang zu mySugr Pro. Außerdem spendet das Unternehmen je einen Euro an eine gemeinnützige …

Community-Beitrag
2 Minuten
Im Diabetes-Monat November: Back to the Roots
Mandy und ihr Sohn haben im November ganz besondere Ferien: Sie nehmen sich eine Auszeit vom FreeStyle Libre.

Community-Beitrag
4 Minuten
11 Gründe für die Minimed 640G und den Enlite-Sensor
Auf dem Insulinpumpenmarkt gibt es viele Modelle und Hersteller. Kathi hat sich entschieden - und es sprechen genau 11 für ihre Minimed 640G und den Enlite Sensor.

Community-Beitrag
2 Minuten
Wünsch dir was – die Ergebnisse des „Wunschdenkens“
Im vergangenen Monat fragten Lea und Saskia: „Welche Geräte und Funktionen sollten unbedingt erfunden werden?“ Hier sind die Antworten der Community.

3 Minuten
Maßgeschneiderte Einlegesohlen für Diabetes-Patienten
Einlegesohlen für Diabetes-Patienten stellen Orthopädieschuhtechniker bislang in Handarbeit her. Künftig können die Spezialisten die Sohlen kostengünstiger als bisher mit einer neuartigen Software entwerfen und mithilfe von 3D-Druckern herstellen. Die Vorteile: Die mechanischen Eigenschaften der Einlegesohlen lassen sich besser analysieren und wissenschaftlich bewerten.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.