Technik

2 Minuten

„Snack’n Check Challenge“ mit der mySugr Tagebuch-App

Novo Nordisk unterstützt seit Kurzem das Diabetes-Service-Unternehmen mySugr bei der Bereitstellung seiner Tagebuch-App. Dieses fordert seine Nutzer aktuell zu einer „Snack´n Check Challenge“ auf: Wer regelmäßig in seiner App seinen Blutzucker nach den Mahlzeiten dokumentiert, erhält für einen Monat kostenlos einen Zugang zu mySugr Pro. Außerdem spendet das Unternehmen je einen Euro an eine gemeinnützige …
Community-Beitrag

2 Minuten

Im Diabetes-Monat November: Back to the Roots

Mandy und ihr Sohn haben im November ganz besondere Ferien: Sie nehmen sich eine Auszeit vom FreeStyle Libre.
Community-Beitrag

4 Minuten

11 Gründe für die Minimed 640G und den Enlite-Sensor

Auf dem Insulinpumpenmarkt gibt es viele Modelle und Hersteller. Kathi hat sich entschieden - und es sprechen genau 11 für ihre Minimed 640G und den Enlite Sensor.
Community-Beitrag

2 Minuten

Wünsch dir was – die Ergebnisse des „Wunschdenkens“

Im vergangenen Monat fragten Lea und Saskia: „Welche Geräte und Funktionen sollten unbedingt erfunden werden?“ Hier sind die Antworten der Community.

3 Minuten

Maßgeschneiderte Einlegesohlen für Diabetes-Patienten

Einlegesohlen für Diabetes-Patienten stellen Orthopädieschuhtechniker bislang in Handarbeit her. Künftig können die Spezialisten die Sohlen kostengünstiger als bisher mit einer neuartigen Software entwerfen und mithilfe von 3D-Druckern herstellen. Die Vorteile: Die mechanischen Eigenschaften der Einlegesohlen lassen sich besser analysieren und wissenschaftlich bewerten.
Community-Beitrag

3 Minuten

Zwischen Freude und Frustration über #DiaGadgets

Katharina vergleicht ihre Diabetes-Gadgets mit schusssicheren Westen oder warmen Winterjacken: Sie ist dankbar für Erfindungen, die ihr selbst und anderen Menschen das Leben erleichtern, es sicherer oder einfach nur wärmer machen. Trotzdem wünschte sie sich, gar nicht erst in einer Situation zu sein, in der Hilfsmittel und Unterstützung von außen überhaupt nötig sind.

2 Minuten

Blutzucker messen womit? Unsere große Übersicht

Auf dem Markt der Blutzuckermessgeräte tummeln sich seit Jahren viele Anbieter. Worin unterscheiden sich die Geräte, worin nicht? Wir geben Ihnen einen Überblick über viele Geräte in unserer Tabelle.
Community-Beitrag

2 Minuten

Kathetervergleich – Stahl- oder Teflonkanüle

Wer eine Pumpe trägt, der steht zunächst vor einer riesigen Auswahl unterschiedlichster Kathetertypen. Stahl oder Teflon? Schräg oder gerade? Kurz oder lang? Caro macht den direkten Vergleich.
Community-Beitrag

4 Minuten

Technik der Zukunft: Assistenzroboter und Chatbots für die Diabetestherapie?

Digitalisierung und Big Data sind Schlagworte, über die man derzeit bei der Recherche nach Innovationen in der Medizintechnik stolpert. Und zwar erst recht, wenn man wie Antje bei einem Healthcare Hackathon übernächtigten Programmier-Nerds über die Schulter schaut.
Community-Beitrag

3 Minuten

BSL-Classix: die besten Pumpen-Artikel aus der Lounge

Dieses Mal in den BSL-Classix: tolle Artikel rund um die Pumpe aus der BSL-Schatztruhe – passend zum Monatsthema im Oktober „Pumpe, Pen und Co. – meine Diabetes-Begleiter“ und zusammengestellt von Nicole.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen