Technisch (un)möglich – die Rolle der Diabetes-Gadgets

2 Minuten

Community-Beitrag
Technisch (un)möglich – die Rolle der Diabetes-Gadgets

Vor einigen Jahrzehnten gab es noch ein Guillotine-ähnliches Gerät zum Stechen, um Blut für die Blutzuckermessung zu gewinnen, heute sind die meisten Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes mit kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGMs) ausgestattet. Ebenso gab es eine Entwicklung von Glasspritzen, die vor jeder Insulininjektion ausgekocht werden mussten, zu Insulinpens mit Memory-Funktion und Insulinpumpen, die immer selbstständiger arbeiten – dank künstlicher Intelligenz. Welche Rolle spielt das alles im Diabetes-Alltag? Wie wichtig sind bestimmte Gadgets und welche (technischen) Eigenschaften der Diabetes-Geräte sind nicht mehr wegzudenken? Darum geht es in diesem Monat in der #BSLounge.

Technisch (un)möglich?

Sobald auf irgendeiner Messe oder einem Symposium der Launch eines neuen Diabetes-Gadgets angekündigt wird, ist die Aufregung in der Community groß. Denn die meisten möchten lieber heute als morgen die aktuellste Technik in der Diabetes-Therapie haben. Also, was hat die neue Pumpe zu bieten, was das Vorgängermodell nicht hatte, und welche Vorteile hat man ganz persönlich davon? Sofort gibt es tausend Fragen.

Technik ist aus dem Leben mit Diabetes kaum wegzudenken. Aber was ist eigentlich, wenn man sich damit überfordert fühlt? Natürlich kann man auf eine Insulinpumpe mit künstlicher Intelligenz verzichten und muss auch nicht den Glukosesensor nutzen, der mit jener Pumpe gekoppelt werden könnte. Doch was ist, wenn man das eigentlich gerne würde, aber man im Alter nicht mehr in der Lage dazu ist?

Und dann gibt es da ja auch noch den Part der Krankenversicherungen. Denn nur, weil man sich für ein bestimmtes Gadget entschieden hat, heißt das leider noch nicht, dass man es auch bekommt.

Diabetes-Gadgets und #DiaTech – was steckt dahinter?

Apropos für ein Gadget entscheiden – was gibt es da eigentlich aktuell auf dem deutschen Markt? Welche Rolle spielen Smartphones und -watches dabei?

In diesem Monatsthema steckt vieles, was es zu klären gibt. Wir freuen uns aus den Austausch mit euch!

Wir wollen von euch wissen, was eure liebsten Diabetes-Gadgets in der Kategorie #DiaTech sind. Macht ein Foto von euch und eurem technischen Begleiter und zeigt es auf unserer Wall. Mehr dazu erfahrt ihr hier in unserer Monatsaktion.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

Neue Technologien, smarte Insuline und KI – was bringt die Zukunft der Diabetes-Therapie? Prof. Kulzer und Prof. Heinemann geben spannende Einblicke vom diatech-Kongress und t1day!
Diabetes-Anker-Podcast: die wichtigsten Themen und Highlights vom diatec-Kongress und t1day 2025

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert