Zwei Messgeräte, ein Modul, zwei Apps

2 Minuten

© Menarini
Zwei Messgeräte, ein Modul, zwei Apps

Der Ausprobiert-Anwedertest: Das Blutzuckermesssystem GlucoLog B.T.device von A. Menarini Diagnostics vereint viele nützliche Funktionen.

Dass Diabetiker ihre gemessenen Blutzuckerwerte elektronisch verwalten, kann man zunehmend beobachten. Deshalb habe ich mir zum Ausprobieren das Angebot von A. Menarini Diagnostics angesehen. Dazu gehören das GlucoLog B.T.device und die App GlucoLog Lite; für den Datenversand per SMS mit iPhones und Android-Smartphones gibt es zusätzlich die App GlucoLog Mobile.

BlueTooth-Verbindung

Nach dem kostenfreien Herunterladen der App lasse ich das iPad das Übertragungsmodul GlucoLog B.T.device, das über BlueTooth Daten senden kann, suchen. Und dann kann es losgehen. Daten von zwei Geräten Das Modul, in zwei Versionen, kann Daten vom Blutzuckermessgerät GlucoMen Gm und GlucoMen LX Plus (hiervon auch Ketonwerte) auslesen; ich verwende das GlucoMen LX Plus.

Das Modul verbinde ich durch einen darin integrierten Stecker mit dem Messgerät. Dann rufe ich die App GlucoLog Lite auf und wähle den Button Empfang. Das Modul schalte ich mit einem großen Knopf auf der Oberseite ein.

In der App speichern

Nun dauert es nicht lange und in der App steht in einem leuchtend grünen Feld „Ergebnis … mpfangen“. Jetzt läuft die Datenübertragung, bis es heißt: „Empfangene Ergebnisse: 6, Gespeicherte Ergebnisse: 6“. Bei jedem weiteren Herunterladen wird die Gesamtzahl der verfügbaren Ergebnisse wieder genannt, aber nur die neuen Daten werden als gespeichert angegeben.

Mehrere Ansichten

In der App wird jeder Wert mit Datum, Uhrzeit und gegebenenfalls Aktivität – vor dem Essen, nach dem Essen, Bewegung – in einer Tabelle angezeigt; auch eine Graphik der Werte und statistische Berechnungen gibt es. Jedem Wert kann ich noch ein Ereignis, z. B. eine Mahlzeit, Sport oder Hausarbeit, zuordnen und mit individuellen Bemerkungen meine Messergebnisse kommentieren.

Per E-Mail verschicken

Meine Daten kann ich auch einer Person meiner Wahl per E-Mail schicken. Der Empfänger bekommt meine Werte des von mir ausgewählten Zeitraums, tageszeitlich zugeordnet in einer Tabelle. Außerdem hängen die Daten als XML-Datei an, so dass sie auch in andere Programme übernommen und dort genutzt werden können.

Wollen Sie mehr über das GlucoLog B.T.device wissen? A. Menarini Diagnostics informiert Sie: Tel. 08 00/45 82 66 36, Internet: www.menarinidiagnostics.de.

von Dr. med. Katrin Kraatz

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen