Term Image

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB e.V.), gegründet am 02.01.1961, ist Deutschlands älteste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Diabetes. Mit Sitz in Berlin und bundesweiten Landes- und Regionalverbänden, setzt sich der Verein seit über 70 Jahren für die Lebensqualität von Diabetikern ein. Zu den Zielen zählen eine flächendeckende ambulante und stationäre Versorgung, Prävention, Aufklärung, patientenorientierte Diabetestherapie, regelmäßige Schulungen sowie psychosoziale und sozialrechtliche Unterstützung. All dies geschieht mit dem Ziel, die höchstmögliche Lebensqualität für Betroffene zu gewährleisten.

Beiträge von Deutscher Diabetiker Bund e.V. (DDB)

Familienwochenende auf Fehmarn: Wir kommen wieder! | Fotos: Ulrike Schneeweiß/DDB

3 Minuten

Familienwochenende auf Fehmarn: Wir kommen wieder!

Wie immer bot das Familienwochenende des DDB hinreichend freie Zeit für die Familien, um sich auszutauschen. Denn der persönliche Austausch unter Menschen mit Diabetes ist und bleibt eine wichtige Säule der eigenen Versorgung.
Rückblick: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024 | Foto: Marko - stock.adobe.com

< 1 minute

Rückblick: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Wir sind bei den wichtigen Meetings und Veranstaltungen und geben dem Diabetes ein Gesicht. In diesem Jahr gehörte, wie immer, die Frühjahrstagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Berlin als besonderer Höhepunkt dazu.
Gemeinsame Projekte beidseits der Oder: Zusammenarbeit mit dem polnischen Diabetikerverband | Foto: DDB

< 1 minute

Gemeinsame Projekte beidseits der Oder: Zusammenarbeit mit dem polnischen Diabetikerverband

Am 15. August 2024 besuchte der Vorstand des Deutschen Diabetiker Bundes, Landesverband Brandenburg den Lubuski-Regionalverband des polnischen Diabetikerverbandes in Zielona Góra.
Tag der Vereine in Bernau | Foto: Bernau live

< 1 minute

„Tag der Vereine“ in Bernau

Am 25. August 2024 hatte die Best-Stadtmarketing Bernau zum 13. „Tag der Vereine“ eingeladen. 50 Vereine, Selbsthilfegruppen und Verbände stellten ihre Arbeit vor.
Nutzen oder nicht nutzen DiGA schneller in die Anwendung bringen | Foto: bixpicture – stock.adobe.com

2 Minuten

Nutzen oder nicht nutzen? DiGA schneller in die Anwendung bringen

Der DDB fordert, dass digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Betroffenen schneller zur Verfügung stehen.
AVAnT1A: Neue Studie zu Typ-1-Diabetes und COVID-19 bei Kindern | Foto: Lena Schwenker - Helmholtz Munich

< 1 minute

AVAnT1A: Neue Studie zu Typ-1-Diabetes und COVID-19 bei Kindern

Kann eine frühe COVID-19-Impfung das Entstehen eines Typ-1-Diabetes verhindern? Die Studie AVAnT1A soll es zeigen.
Diabetes-Camp in Cottbus: Abgetaucht und abgehoben | Foto: Gerda Haaken

< 1 minute

Diabetes-Camp in Cottbus: Abgetaucht und abgehoben

Zum achten Mal unterstützte das Cottbuser Freizeit- und Sportbad Lagune in den Sommerferien das Kinder-Diabetes-Camp in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem.
Mit Diabetes im Krankenhaus - Krank – und gut aufgehoben | Foto: SDI Productions – gettyimages

2 Minuten

Mit Diabetes im Krankenhaus: Krank – und gut aufgehoben?

Wer im Krankenhaus ist, muss auch dort in Bezug auf seinen Diabetes gut versorgt sein.
Ausflug zum Stadthafen am Teltowkanal | Foto - Stadt Teltow

< 1 minute

Ausflug zum Stadthafen am Teltowkanal: Auf heimatlichen Spuren

Die Selbsthilfegruppe Diabetes Teltow machte einen Ausflug zum neuen Stadthafen am Teltowkanal. Sechs Mitglieder waren dabei.
Bildungsreise mit Medizin und Kultur nach Rheinsberg

2 Minuten

Bildungsreise mit Medizin und Kultur nach Rheinsberg

Mitglieder des DDB-LV Brandenburg erleben spannende Vorträge zu Ernährung und genießen kulturelle Highlights wie Keramikmuseum und Laurentius-Kirche.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen