Soziale Ungleichheit im Krankenhaus ist kein Mythos, wie uns Berichte unserer Mitglieder immer wieder zeigen. Die Pflegerin und Doktorandin Selina Baumann möchte daran etwas ändern. Mit dem Ausfüllen eines Fragebogens können Sie ihr dabei helfen.
Selina Baumann ist ausgebildete Pflegefachkraft und hat parallel zum Beruf ein Studium der Pflegewissenschaften an der Hochschule München absolviert. Aufgrund ihrer praktischen Berufserfahrung liegt ihr das Patientenwohl besonders am Herzen und so hat sie dieses zum Thema ihrer Doktorarbeit gemacht. Genauer möchte sie herausfinden, ob verschiedene Patientengruppen die Qualität der Pflege in Krankenhäusern unterschiedlich wahrnehmen. So z.B., ob Faktoren wie beispielsweise Alter, Geschlecht, Einkommen oder die Art der Versicherung einen Einfluss darauf haben.

Fragebogen hilft weiter
Neben der Einordnung von sozialer Ungleichheit in der Pflege hofft die Doktorandin mit ihrer Arbeit langfristig auch zu verbesserter und patientennäherer Versorgung in Krankenhäusern beitragen zu können. Wir möchten Frau Baumann deshalb gern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen würden, einen Fragebogen auszufüllen, den sie für diese Arbeit braucht.
So nehmen Sie teil
Wenn Sie derzeit in einem Krankenhaus versorgt werdet, oder es kürzlich wurden, erreichen Sie über den Link Frau Baumanns Umfrage. Diese ist natürlich zu 100 Prozent anonym. Bitte beantworten Sie die Fragen sorgfältig. So können Sie mithelfen, zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.

