Im Oktober bietet der Diabetikerbund Bayern zwei Online-Vorträge an. Am 15. Oktober geht es um Diabetes im Straßenverkehr und am 28. Oktober um Resilienz für Familien mit Kindern mit Diabetes.
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.30 Uhr: Flotte Fahrt mit Diabetes am Steuer? Aber sicher!
- Wer interessiert sich für meinen Diabetes, wenn ich am Straßenverkehr teilnehme?
- Muss ich den Diabetes angeben, wenn ich einen Führerschein beantragen, erweitern oder verlängern lassen möchte?
- Welche rechtlichen und finanziellen Folgen kann eine schwere Unterzuckerung am Steuer haben?
Mit diesem Online-Angebot laden wir alle Menschen mit Diabetes ein, sich mit Paragrafen rund um Diabetes im Straßenverkehr zu beschäftigen und zu deren praktischer Bedeutung im mobilen Alltag auszutauschen. Denn mit Wissen und Köpfchen kommen alle sicher ans Ziel!
- Mindestalter: 13 Jahre
- Format: Microsoft Teams
- Vortrag und Moderation: Marianne Magg, Netzwerk für Familien mit Diabetes-Kindern, DiaFoPaed, Sozialreferentin DDF
- Voraussetzung und Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte Teilnahme mit „Kamera an“! Anmeldung bis Montag, 13. Oktober, 12 Uhr, via Online-Anmeldeformular
Hinweis zur Teilnahme
Mitglieder im Diabetikerbund Bayern e. V. werden bei der Anmeldung zu Online-Vorträgen bevorzugt. Sollten noch Plätze verfügbar sein, werden diese an Nichtmitglieder im Rahmen unseres einmaligen Schnupperangebots bei Online-Angeboten vergeben. Mitglied werden ist jederzeit möglich auf der Website des Diabetikerbund Bayern.
Dienstag, 28. Oktober 2025, 20 Uhr: „Starke Eltern – starke Kinder: Resilienz für Eltern mit Diabetes Typ F“
Entdecken Sie, wie Sie als Elternteil durch Resilienz sowohl Ihre eigene Stärke aufbauen als auch Ihre Kinder im Umgang mit Typ-1-Diabetes unterstützen und stärken können. Lernen Sie die sieben Säulen der Resilienz kennen und praktische Übungen, die Ihnen und Ihrer Familie helfen, ein schönes Leben mit Diabetes zu führen. Verändern Sie Ihren Blickwinkel und den Ihres Kindes, um aus der Erkrankung eine Quelle der Stärke zu machen. Anschließend gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen.
- Zielgruppe: Eltern mit Kindern mit Diabetes
- Format: Zoom (den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung)
- Referent: Christian Weisel, Resilienz-Trainer
- Voraussetzung und Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte Teilnahme mit „Kamera an“! Anmeldung bis Montag, 27. Oktober, 12 Uhr, via Online-Anmeldeformular
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 74 (10) Seite 75