Diabetes Athletes Stuttgart: Junge Menschen mit Sport für gemeinsamen Austausch begeistern

2 Minuten

Diabetes Athletes on Tour: Junge Menschen mit Sport für gemeinsamen Austausch begeistern | Foto: scusi – stock.adobe.com
Foto: scusi – stock.adobe.com
Diabetes Athletes Stuttgart: Junge Menschen mit Sport für gemeinsamen Austausch begeistern

Diabetes begleitet einen Betroffenen ein ganzes Leben lang. Ständig sind deshalb Menschen mit Diabetes gefordert, in ihrem Alltag Höchstleistungen zu vollbringen – und zwar in deutlich mehr Disziplinen als beim olympischen Zehnkampf. Und wer könnte ihnen da besser als Coach zur Seite stehen als ein anderer ebenfalls von Diabetes Betroffener? Jeden vierten Donnerstag im Monat treffen sich die Diabetes Athletes Stuttgart zum gemeinsamen Sport und Austausch.

Am 23. Januar trafen sich im KISS Stuttgart erstmals etwa zehn junge Menschen mit Diabetes und Interesse an Sport. Gemeinsam erkannten die Teilnehmenden an diesem Abend vor allem: Wir sind nicht allein mit unserem Diabetes, und es gibt kaum Sportarten, die mit Diabetes nicht erfolgreich gemeistert werden können.

Ob Tanzen, Rudern, Halbmarathon oder Canyoning – überall ist gutes Selbstmanagement der Schlüssel zum Erfolg! Daher organisieren wir neben den monatlichen Treffen in den kommenden Monaten auch gemeinsame sportliche Aktivitäten.

Anmelden für die Treffen der Diabetes Athletes Stuttgart

Um dieses neue und innovative Format im Land bekannter zu machen, wird der DBW während der Aktionswoche Selbsthilfe am 22. Mai 2025 in Karlsruhe dazu bei einem Pop-up-Stand mitmachen. Mit dabei vor Ort: David Marquardt, Gründer der Diabetes Athletes Stuttgart. Er ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: d.marquardt@diabetiker-bw.de.

Über weitere Anmeldungen zu den künftigen Treffen in Stuttgart wie auch über einen gemeinsamen Austausch zu Diabetes und Sport mit Interessierten freut er sich. Informationen und Anmeldung: www.diabetiker-bw.de/news/veranstaltungen/diabetes-athletes-stuttgart.

Der DBW ist froh, dass sich nach den schwierigen Corona-Jahren Online-Gruppen weiterhin treffen, bisherige Gruppen sich wieder in Präsenz zusammenfinden und sich zudem Gruppen neu gründen wie diese. Somit kann der DBW in seinem Jubiläumsjahr befriedigt feststellen, dass Selbsthilfe nach wie vor einen hohen Stellenwert hat. Nehmen auch Sie Kontakt mit der Selbsthilfe auf – kommen Sie zu unserer Jubiläumsfeier am 20. Juli 2025 in die Karlsburg nach Karlsruhe-Durlach.


von Eric Bayerschen, stellvertretender geschäftsführender Vorstand des DBW

Erschienen in: Diabetes-Anker, 2025; 73 (5) Seite 67

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“

Zweimal richtig viel Stoff, zweimal trotzdem Teilnehmer, die nicht genug bekommen konnten: Unsere Fortbildungen zum Diabetes-Management mit Heiko Müller in Wolfenbüttel boten ordentlich Mehrwert und zerstörten Mythen über bestimmte Lebensmittel.
Fortbildungen zum Diabetes-Management: „In keinem Lebensmittel liegt ein besonderes Geheimnis“ | Foto: DNI

3 Minuten

Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen

DEEP steht für Disease Experience Expert People und bezeichnet ein Netzwerk von Menschen, die durch den langjährigen Umgang mit chronischen Erkrankungen wertvolle Kenntnisse erworben haben. Im Rahmen des DEEP-Netzwerks arbeiten sie eng mit dem Unternehmen Novo Nordisk zusammen. Ein Gespräch von „Neuling“ Matthias Jung mit DEEP-Teilnehmer Norbert Kuster.
Netzwerk für chronisch Erkrankte: Gemeinsam aktiv sein und sich vielfältig einbringen | Foto: Norbert Kuster

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen