Aktuelles

Behandlungsprogramm für Typ-1-Diabetes – IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei DMP

2 Minuten

Behandlungsprogramm für Typ-1-Diabetes – IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei DMP

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat nach einer Leitlinien-Recherche sein vorläufigen Ergebnisse zur Analyse des Disease-Management-Programms (DMP) für Menschen mit Typ-1-Diabetes veröffentlicht und sieht bei dem Behandlungsprogramm Bedarf für eine Überarbeitung bezüglicher diverser Aspekte.
Typ-1-Diabetes ist kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere im Profi-Sport

3 Minuten

Typ-1-Diabetes ist kein Hindernis für eine erfolgreiche Karriere im Profi-Sport

Was haben Alexander Zverev, Matthias Steiner, Sandra Starke, Anne Haug, Daniel Schnelting und Timur Oruz gemeinsam? Sie alle sind oder waren erfolgreiche Athletinnen und Athleten und zeigen damit, dass ein Typ-1-Diabetes kein Hindernis mehr für eine Karriere im Profi-Sport sein muss. Darauf machen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe aufmerksam und …
Kirchheim-Medien kommen zur MedTriX Group – geballte Diabetes-Expertise aus einem Guss

4 Minuten

Kirchheim-Medien kommen zur MedTriX Group – geballte Diabetes-Expertise aus einem Guss

Die MedTriX Group übernimmt einen Großteil des Medien- und Produkt-Portfolios des Kirchheim-Verlags. Dazu zählen u.a. die Zeitschrift Diabetes-Journal, die Diabetes-Community Blood Sugar Lounge sowie viele Diabetes-Schulungs- und Behandlungsprogramme. Dadurch wird das bisherige Angebot und die Expertise der MedTriX Group zum Thema Diabetes ideal ergänzt und das Medienunternehmen damit zu DEM Diabetes-Verlag in Deutschland.
Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 – jetzt Vorschläge einsenden

3 Minuten

Ausschreibung zum Thomas-Fuchsberger-Preis 2023 – noch bis 15. August Vorschläge einsenden!

Der Thomas-Fuchsberger-Preis wird dieses Jahr zum zwölften Mal verliehen. Mit der Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in Sachen Diabetes-Aufklärung und -Versorgung verdient gemacht haben. Die Preisverleihung findet während der Diabetes-Charity-Gala am 19. Oktober 2023 in Berlin statt. Vorschläge, wer den Preis bekommen soll, können bis 15. August eingereicht werden.
Video-Schulungen für Menschen mit Diabetes: Fachverbände fordern Richtlinien-Anpassungen

3 Minuten

Video-Schulungen für Menschen mit Diabetes: Fachverbände fordern Richtlinien-Anpassungen

Bis auf die Zeit der Corona-Pandemie waren Video-Schulungen im Rahmen der strukturierten Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme, DMP) von Menschen mit Diabetes bisher nicht möglich. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) plant aktuell in einer Anpassung der Richtlinien zu den DMP-Anforderungen, auch die Videoschulung zu ermöglichen. Mehrere diabetologische Fachverbände begrüßen dies, fordern aber auch wichtige Anpassungen.
Düsseldorfer Diabetes-Tag 2023 – „Mit Diabetes durch das Leben

2 Minuten

Düsseldorfer Diabetes-Tag 2023: „Mit Diabetes durch das Leben”

Am 2. September 2023 findet der 21. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Die etablierte Informationsveranstaltung für alle Interessierten bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Austauschmöglichkeiten, einer umfangreichen Industrie-Ausstellung sowie einem kostenlosen Gesundheits-Parcours, der zur aktiven Teilnahme einlädt.
Krankenhaus-Reform als Scheidepunkt – gelingt eine zukunftsfähige Diabetes-Versorgung

3 Minuten

Krankenhaus-Reform als Scheidepunkt – gelingt eine zukunftsfähige Diabetes-Versorgung?

Wie kann die geplante Krankenhaus-Reform eine zukunftsfähige Diabetes-Versorgung sicherstellen? Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass die kürzlich vorgestellten Eckpunkte zur Reform derzeit noch keine ausreichend qualifizierte Diabetes-Expertise in allen Versorgungsleveln vorsehen und damit die Behandlungsqualität in Zukunft gefährden. Die Einführung von Vorhaltepauschalen begrüßt die DDG. Sie warnt jedoch, dass der Bereich "Komplex Diabetologie/Endokrinologie" nach …
Studien-Update Diabetes und COVID-19-Pandemie – Rückschau auf eine besondere Zeit

2 Minuten

Studien-Update: Diabetes und COVID-19-Pandemie – Rückschau auf eine besondere Zeit

Das unruhige Fahrwasser von Pandemie und Lockdowns haben Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes in Deutschland weitgehend stabil und – um im Bild zu bleiben – ohne Schiffbruch überstanden. Dies belegen mehrere von der Deutschen Diabetes Stiftung (DDS) geförderte Studien, die bereits im ersten Corona-Jahr initiiert wurden. Sie alle haben über die gesamte COVID-19-Pandemie hinweg die …
Diabetes-Anker-Redakteurin mit Ehrennadel des Bundesverbandes Niere geehrt

2 Minuten

Diabetes-Anker-Redakteurin mit Ehrennadel des Bundes­verbandes Niere geehrt

Angela Monecke hat die Ehrennadel des Bundesverbandes Niere e.V. erhalten. Die Auszeichnung bekam die Medizin-Journalistin für ihr Engagement für die Patienten-Organisation, u.a. als Chefredakteurin des Verbandsorgans.
Community-Beitrag

2 Minuten

Au revoir!

Lara verabschiedet sich aus dem Communitymanagement der BSL. Sie möchte euch aber vorher nochmal "Auf Wiedersehen" sagen.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen