Aktuelles

Community-Beitrag

< 1 minute

#DiabetesOhneWorte – eure Bilder!

Im Mai hieß es für die #BSLounge-Community: Schweigen ist Silber, Bilder sind Gold! Oder besser gesagt: #DiabetesOhneWorte. Wir haben eure Beiträge unter genau diesem Hashtag gesammelt und präsentieren euch die kreativen Ergebnisse.
Community-Beitrag

< 1 minute

#BSLounge-Barcamps 2019

Gibt es eigentlich in diesem Jahr wieder ein #Diabetesbarcamp? Trommelwirbel... whoooopwhooop. Es gibt sogar ZWEI. Lena hat alle Informationen für euch.
Community-Beitrag

3 Minuten

Diabetesbarcamp in Nürnberg

Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im September in Nürnberg mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes-Hypo-Barcamp 2019

Was ist der beste „Hypo“-Killer? Was sollten Angehörige und Kollegen im Fall einer Unterzuckerung wissen? Fragen, die auf dem Diabetes-Hypo-Barcamp besprochen werden können. Sichere Dir jetzt Dein Ticket.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes ohne Worte – ein Bilderrätsel

Lisa hat der Rätselspaß gepackt. Letzten Monat hatte sie ein Soundrätsel für euch, diesen Monat soll ein Bilderrätsel die Diabetestherapie etwas erheitern. Viel Spaß und Erfolg!
Community-Beitrag

2 Minuten

Diabetes ohne Worte – Menschen, Bilder und Emotionen im Mai

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ war schon immer euer Motto?! Dann ist unser Monatsthema im Mai genau das richtige für euch! Katharina erklärt, was euch erwartet.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes-Sounds – WIE klingt mein Diabetes? Ein Rätsel

Zum aktuellen Monatsthema „Diabetessoundmachine – SO klingt mein Diabetes“ hat sich Lisa etwas einfallen lassen: ein kleines Sound-Rätsel für euch. Erkennt ihr die Diabetes-Klänge und könnt erraten, was zu hören ist?
Community-Beitrag

8 Minuten

Eine Ode an mein Pankreas

Antje hat sich einmal den Spaß gemacht, bei Musik-Streaming-Diensten nach „süßen“ Schlagwörtern zu suchen. Herausgekommen ist eine ziemlich lange und lustige Diabetes-Playlist. Doch es gibt auch Songs, die für ihr ganz persönliches Verhältnis zu ihrem Diabetes Bedeutung haben.
Community-Beitrag

3 Minuten

Das BSLCamp 2019 – Wir sind viele!

Auf der Redaktionskonferenz der #BSLounge traf Nathalie zum ersten Mal so viele Diabetiker auf einem Haufen. Sie hatte die Möglichkeit, die Menschen hinter den Blogbeiträgen besser kennenzulernen und neue Freunde zu finden. Ihre Eindrücke hat sie für euch festgehalten.
Community-Beitrag

3 Minuten

Lovesongs waren gestern: Zeit für Lowsongs

"Und das Radio spielt einen Song über mein letztes "Low", doch leider ists im Leben niemals so" - Oder doch? Katharina hat ein paar Love- äh Lowsongs für euch!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
  • hexle postete ein Update vor 1 Tag, 6 Stunden

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 4 Tagen, 16 Stunden

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände