Bewegung

Community-Beitrag
< 1 minute
Es ist ja “nur” Diabetes
Michi ärgert sich wahnsinnig, der #Blutzucker geht beim Radfahren ordentlich in den Keller und er hat sich mit seinen Vorräten verschätzt! Ein großer Wutausbruch bei einem wichtigen Thema - #Hypo beim Sport!

2 Minuten
Mit Radfahren typ-2-Diabetes vorbeugen und Blutzucker senken
Bewegungsmangel und Übergewicht sind zwei Risikofaktoren für die Entstehung von Diabetes mellitus. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt zur Vorbeugung bei und hilft auch bereits Erkrankten, ihren Blutzuckerspiel zu senken. Eine prospektive dänische Kohortenstudie zeigte, dass Teilnehmer, die regelmäßig Rad fuhren, deutlich seltener einen Typ-2-Diabetes entwickelten. Fahrradfahren als klassische Ausdauersportart eignet sich gleichermaßen für Einsteiger als auch …

Community-Beitrag
5 Minuten
Vätternrundan 2017: auf dem Rennrad 300 Kilometer um einen See in Schweden
Wenn drei Typen sich vornehmen, in maximal 24 Stunden und ohne Übernachtung den Vätternsee auf dem Rennrad zu umrunden, dann müssen sie sich ein paar Fragen gefallen lassen: Warum macht ihr das? Wie bereitet ihr euch auf diesen Gewalttrip vor? Und wie klappt das mit eurem Diabetes? Antje hat nachgefragt.

Community-Beitrag
5 Minuten
Sturz mit dem Rennrad am ersten Urlaubstag – so kann’s gehen…
Eine kleine Unachtsamkeit auf nasser Straße, und schon war es passiert: Das Vorderrad von Antjes Rennrad scherte aus und sie lag auf der Straße. Zum Glück ist sie mit einem Schreck und nur leichten Blessuren davongekommen.

Community-Beitrag
4 Minuten
2:08 Uhr – Ein Diabetes Crash-Kurs
Vancouver mitten in der Nacht. Michi muss noch eine Weile wach bleiben. Sind seine Werte zu hoch? Nein. Sind sie zu niedrig? Auch nicht. Warum also wach sein? Michi erzählt euch die Geschichte.

3 Minuten
Ziel: Start bei der Tour de France zum Insulin-Jubiläum 2021
Das Team Novo Nordisk ist ein Radrennstall, mit einem besonderen Alleinstellungsmerkmal: alle Fahrer haben Typ-1-Diabetes. Am Rande des diesjährigen Auftakts der Tour de France in Düsseldorf haben wir mit zwei Mannschaftsmitgliedern über ihre Ziele und die des Teams gesprochen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Was meine Schilddrüse mit meinem sportlichen Motivationsloch zu tun hat
Dies sollte eigentlich ein Beitrag über Antjes Triathlon-Vorbereitung werden. Doch momentan ist ihre Schilddrüse aus dem Gleichgewicht geraten und macht jegliche sportliche Motivation zunichte. Warum sie trotzdem nicht klein beigibt, lest ihr hier.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mein „Healthtracker“ oder: Wie ich meine Erfolge sichtbar mache
Das ist ein kleiner Exkurs in die Welt von „Bullet Journal“, einem System, mit dem man (ganz "altmodisch" auf Papier) alles planen kann, was einem wichtig ist. Ina hat ihren eigenen „Healthtracker“ gestaltet, weil sie sich ein paar Veränderungen wünscht.

Community-Beitrag
3 Minuten
Spaß am Sport mit Seilspringen
Mit jedem Sprung näher am Ziel: Katharina fehlt es an Kondition und leider auch an der Begeisterung für Sport. Seilspringen hilft ihr, sich beidem doch noch zu nähern.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes meets Golf
Fit mit Diabetes? Na klar! Mit Diabetes Golf spielen? Macht Spaß und was viele nicht denken: Golfen ist ziemlich anstrengend. Kathi berichtet von ihren Erfahrungen: virtuell vs. real Golf und von ihrem Muskelkater für den guten Zweck.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.