Eltern und Kind

2 Minuten
Diabetes im Alltag besser managen
Das Leben mit Diabetes hat seine Tücken. Diabetikern, die schlecht mit ihrer Erkrankung umgehen, drohen Langzeitschäden. Deshalb lernt der 18-jährige Sören in einem Diabetes-Camp, wie er seine chronische Krankheit besser in den Griff bekommt.

2 Minuten
Tagebuch auf eine neue Art
Wer in seinem Leben einmal eine Berufsausbildung absolviert hat, der kennt das schlechte Gewissen, das einen beim Blick auf das meist lückenhaft geführte Berichtsheft beschleicht. Dass die sorgfältige Dokumentation der Lehrjahre eine Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ist, macht das miese Bauchgefühl besonders unerträglich. Menschen mit Typ-1-Diabetes, die ein …

Community-Beitrag
8 Minuten
„Diabetes-Kids ahoi“ – der Segeltörn 2017
Die Mitglieder der virtuellen Selbsthilfegruppe Diabetes-Kids machen auch in der realen Welt viel gemeinsam, treffen sich, fahren zusammen in Urlaub … Und auch die Weltmeere (spezielle das holländische Wattenmeer) machte eine Diabetes-Kids-Gruppe im Mai unsicher. Von Angela Chimienti, einer der Seglerinnen, gibt’s dazu einen tollen Segeltörn-Bericht mit vielen Bildern.

8 Minuten
Reisebericht von der „Diabetes-Kids Ahoi 2017“-Freizeit
Die Initiative Diabetes-Kids hat Ende Mai zum mittlerweile vierten Mal einen Segeltörn entlang der niederländischen Küste für Kinder und Jugendliche mit Diabetes organisiert. Lesen Sie hier einen spannenden und bildreichen Reisebericht.

5 Minuten
Keine Angst vor Diabetes in Kita und Schule
Für pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Schule hat der Patientenverband Diabetiker Baden-Württemberg e.V. (DBW) eine Schulung entwickelt, in der Kenntnisse über den Typ-1-Diabetes und seine Behandlung vermittelt werden. Ein wichtiges Thema in den zweieinhalb- bis drei Stunden sind haftungs- und schulrechtliche Aspekte. Die Fortbildungen finden jeweils im Kindergarten oder der Schule des betroffenen Kindes statt. …

3 Minuten
Anspruch auf Begleitperson
Drei aktuelle Gerichtsentscheidungen können für Eltern eines Kindes mit Diabetes erhebliche Erleichterung bringen. Denn sie stellen klar: Der Staat muss für ein Kind mit Diabetes die Kosten einer Begleitperson übernehmen, falls dies für Kindergarten/Schule bzw. Schulausflüge erforderlich ist. Das Einkommen der Eltern darf dabei keine Rolle spielen.

5 Minuten
So geht Inklusion!
Kinder mit Diabetes sollen sich in Kindergarten und Schule gut aufgehoben fühlen - aber das ist noch längst nicht selbstverständlich. Noch immer gibt es viele Ängste bei pädagogischen Fach- und Lehrkräften, noch immer kommt es vor, dass ein Kind wegen des Diabetes nicht mit auf Klassenfahrt darf oder eine Schule oder Kita sogar die Aufnahme …

< 1 minute
Gesucht: der Diabetes-Kids-Rap
Jedes Jahr sucht diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe zusammen mit dem Diabetes-Eltern-Journal und diabetes-kids.de Kinder und Jugendliche mit Diabetes, die ein besonderes Talent haben. In diesem Jahr gefragt: begabte Rapper!

< 1 minute
“Diabetes-Buch für Kinder” nun verwendungsfähig
Das „Diabetes-Buch für Kinder“ ist vor Kurzem in einer aktualisierten Fassung in 5. Auflage erschienen. Nun hat das Bundesversicherungsamt das Schulungsprogramm für Kinder mit Typ-1-Diabetes im Alter von 6 bis 12 Jahren als verwendungsfähig im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP) Typ-1-Diabetes erklärt.

< 1 minute
„Diabetes kreativ“: Wie lässt sich Diabetes malen?
Der Wettbewerb „Diabetes kreativ“ lädt jugendliche Diabetiker ein, sich kreativ mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Die besten Werke werden prämiert und ausgestellt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.