Eltern und Kind

5 Minuten
Viele Tipps für Kinder, Jugendliche und alle Sportbegeisterten
Die meisten Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Das ist gut so, denn Bewegung und Sport halten fit und machen Spaß. Kinder und Jugendliche müssen einige Dinge beachten, wenn sie körperlich aktiv werden. Das sollte sie aber keinesfalls vom Sport abhalten! Hier lesen Sie, wie Diabetes und Sport zu einem guten Team werden.

3 Minuten
Erste Hürde zur Insulin-Impfung erfolgreich genommen
Bei Menschen mit hohem Typ-1-Diabetes-Risiko zeigte sich im Rahmen der Pre-POINT Studie eine positive Immunreaktion durch eine orale Insulingabe.

Community-Beitrag
2 Minuten
Hypoalarm im Elternbett!
Ein Tag voller Aktivitäten mit dem Kind, geht nicht spurlos an einem vorbei. Im schlimmsten Fall können die zusätzlichen Anstrengungen zu einer Hypo führen. Doch wie gehen Kinder damit um, wenn die Mama nachts eine Hypoglykämie hat?

< 1 minute
Kinder müssen häufiger ins Krankenhaus
Eine Studie zeigt, dass Kinder mit Diabetes 5-mal häufiger stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen als gesunde - insbesondere, wenn sie unter 5 Jahren sind und in armen Verhältnissen leben.

Community-Beitrag
4 Minuten
Raus aus dem Diabetesalltag: Kinderreha vs. Mutter-Kind-Kur
Für ein paar Tage dem Alltagstress entfliehen? Wie wäre es mit einer Kur? Doch hier gibt es entscheidende Unterschiede. Kathy klärt auf!

2 Minuten
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da
Tipps für eine gelungene Integration in Kindergarten und Schule und die Wünsche von Betroffenen an die Diabetesforschung sind nur zwei der Themen in Ausgabe 1/2015.

3 Minuten
Tipps rund um den Führerschein
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

5 Minuten
Diabetes und Sport – praktische Tipps
Gerade junge Menschen wollen und sollen sich viel bewegen. Kinder und Jugendliche mit Diabetes müssen ein paar Dinge beachten, wenn sie Sport machen wollen, z. B. beim Schulsport. Dr. Nicolin Datz gibt dazu praktische Tipps.

2 Minuten
Erste Kinderdiabeteslotsin
Im Rahmen eines Modellprojektes hat Dr. Simone von Sengbusch im Januar ihre Arbeit als Kinderdiabeteslotsin in Schleswig-Holstein aufgenommen. Was ist das, und was soll mit dem Projekt erreicht werden?

2 Minuten
Zu hohe HbA1c-Werte: Fehlbestimmung oder Entwicklungskrise?
Das Diabetes-Eltern-Journal beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonder wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergrund. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.