Leben mit Diabetes

4 Minuten
Plakat-Motiv der Hamburger Polizei sorgt für Empörung
Da hat die Polizei Hamburg über das Ziel hinausgeschossen: In einem Plakat-Motiv brachte sie Insulin-Injektionen mit Heroin-Konsum in eine direkte Verbindung – Bürger sollten es bei der Polizei melden, wenn sie Menschen beim Injizieren beobachten, die könne dann klären, um was es sich handelt. Nach heftiger Kritik und einer Anfrage der Diabetes-Journal-Redaktion hat die Behörde …

Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge-Content ist kostbar – jetzt die wertvollen Beiträge neu entdecken
Die große Neuerung in der Blood Sugar Lounge ist der neue Coaching-Bereich. Aber auch beim Content, also den Inhalten, die seit jeher die Basis der Lounge sind, hat sich was getan – aber was genau? Hier erfahrt ihr, wie ihr den reichen Erfahrungsschatz der #BSLounge, der sich in den Beiträgen findet, neu für euch entdecken könnt.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die wichtigsten Diabetes-Fragen (Podcast)
Ramona und Katharina denken zurück an die Zeit, als im Leben mit Diabetes noch alles neu war: Welche Fragen gab es – und wo wurden diese beantwortet?

Community-Beitrag
6 Minuten
Bilges großer Traum vom Kilimandscharo – Teil 3
Bilges großer Traum seit Jahren: den Kilimandscharo besteigen. Und sie kommt der Verwirklichung dieses Traums immer näher – es geht immer höher hinauf, die Luft wird immer dünner. Wird sie es schaffen, den Gipfel zu erreichen?

4 Minuten
Interview mit der Gründerin: Insulinpumpen gut weggesteckt mit der Unterwäsche von Ruby Limes
Die Insulinpumpe komfortabel und stylisch unterbringen – das ist für die Träger*innen von Ruby-Limes-Unterwäsche kein Problem. Ein Interview mit Ruby-Limes-Inhaberin Frida Lüth über ihr Faible für Pantys und Tops, Funktionalität und Design – und für welche Zwecke die integrierte Pumpentasche sonst noch gut ist.

3 Minuten
Wie Menschen die aktuelle COVID-19-Lage beurteilen
Wie viel Vertrauen haben die Menschen in die neue Normalität? Eine repräsentative Studie mit 7.000 Menschen in sieben europäischen Ländern unter Leitung von Forschern der Universität Hamburg zeigt: Nur 44,4 Prozent der befragten Menschen in Europa halten die Geschwindigkeit, mit der die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie aufgehoben wurden, für richtig.

6 Minuten
Bloß nicht auffallen …
Dipl.-Psych. Susanne Baulig stellt zwei Menschen aus ihrer Praxis vor. Beide schämten sich wegen ihres Diabetes – und beide lernten, die Scham zu überwinden … und sogar stolz auf sich zu sein. Mit wichtigen Tipps fürs Diabetes-Outing!

4 Minuten
Diabetes-Outing kann Folgen haben
Diabetes mellitus ist als Erkrankung zunächst einmal unsichtbar. Sie selbst sollten für sich klären, ob Sie Unterstützung, ob Sie Verständnis haben möchten – oder ob andere lieber nichts wissen sollen von Ihrem Diabetes. Im Artikel geht es um Vor- und Nachteile.

2 Minuten
Ein Auszug aus dem Homeoffice-Tagebuch
Die Situation um das Coronavirus setzt vielen Menschen ganz schön zu – so auch Tine. Auch wenn sie sich mittlerweile etwas besser daran gewöhnt hat, fällt es ihr aus verschiedenen Gründen recht schwer, mit ihrem Diabetesmanagement die richtige Homeoffice-Routine zu finden.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes gekonnt gecoacht – entdeckt die neue Dimension der #BSLounge
Wer Anfang letzter Woche zum letzten Mal die Blood Sugar Lounge angeklickt hat, wird überrascht sein: Ist ja alles so anders hier!? Ja, in der #BSLounge bleibt alles anders, und die größte Innovation ist der neue Coaching-Bereich. Was könnt ihr dort von den #BSLounge-Coaches erwarten? Nicole stellt es vor.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.