Soziales und Recht

4 Minuten

Diabetiker im Straßenverkehr: erste europäische Leitlinie

Wer Diabetes hat, kann am Straßenverkehr teilnehmen: mit dem Pkw und auch als Bus-, Lastwagen- oder Taxifahrer. Das ist die zentrale Aussage der neuen Leitlinie "Diabetes und Straßenverkehr", die im März in Berlin von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) offiziell vorgestellt wurde. Ärzte, Verkehrsmediziner, Amtsärzte etc. sowie Behörden und Versicherungsfachleute haben nun klare Handlungsempfehlungen für …

2 Minuten

Arzt mit Empathie: Hoffen auf ein Naturtalent

Einfühlsame Ärzte mit einer besonderen kommunikativen Begabung sind vielleicht nicht unbedingt die Ausnahme, aber gewiss auch nicht die Regel. Dies liegt auch an der bisherigen Strukturen des Medizinstudiums. Daran müsse sich was ändern, findet Nicole Finkenauer-Ganz in der Kolumne Blickwinkel.

3 Minuten

Sind schlechte Werte ein Tabu?

Ina fragt sich, warum auf den Social-Media-Kanälen meist nur die guten Werte zu sehen sind. Ist das realistisch oder ist es ein Tabu, auch mal schlechte Werte zu haben? Die Frage ist doch, wie wir mit schlechten Werten umgehen, wo sie herkommen und was wir tun können, damit sie besser werden.

2 Minuten

Patientenwohl als politischer Maßstab

„Das Patientenwohl ist für uns entscheidender Maßstab für gesundheitspolitische Entscheidungen, die Patientenorientierung ist unser Leitbild für das Gesundheitswesen.“ So steht es im Koalitionsvertrag – und das ist gut. An dieser Vorgabe wird sich auch der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn orientieren müssen. Im März trat der Gesundheits-Experte und CDU-Politiker die Nachfolge von Hermann Gröhe an.

3 Minuten

Studien: „Wir brauchen die Perspektive der Patienten“

Die Veranstaltung „diabetes 2030“ (wir berichteten) im März in Berlin machte deutlich: Menschen mit Diabetes sollen mehr im Fokus stehen – in Studien, in der Gesundheitspolitik. Mit der Betonung des „Patientenwohls“ und der „Nationalen Diabetes-Strategie“ hat die Große Koalition die Weichen gestellt. Eine wichtige Rolle spielen auch die „Patientenberichteten Endpunkte“ („PROs“): Studien sollen mehr Wert …
Community-Beitrag

5 Minuten

„Der Killer Nummer eins in unserem Land ist Diabetes!“

Es ist geschafft: Eine Nationale Diabetesstrategie wird im Koalitionsvertrag zumindest erwähnt. Es ist höchste Zeit, mehr gegen den „Killer Nummer eins“ zu tun, findet Antje und hat während der Veranstaltung „Diabetes 2030“ genau hingehört: Was sagen Politiker und Fachgesellschaft? Wie wird die Lebensqualität berücksichtigt?

3 Minuten

Rotes Kreuz und Novo Nordisk kündigen Partnerschaft an

Rotes Kreuz und Novo Nordisk kündigen eine zukunftsweisende Partnerschaft zur Versorgung chronisch kranker Menschen in humanitären Krisengebieten an.
Community-Beitrag

4 Minuten

„Diabetes 2030“ – Patienten treffen Experten aus der Diabetesversorgung

Der Patient soll zurück in den Fokus des Tuns. Caro war für die #BSLounge bei der Veranstaltung "Diabetes 2030" in Berlin und traf dort auf Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Selbsthilfe.
Diabetes-Anker

< 1 minute

Neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung ernannt

Dr. Ralf Brauksiepe, ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung, kümmert sich zukünftig um die Belange von Patienten.
Diabetes-Anker

< 1 minute

„Wartezeiten bei Ärzten müssen in raschen Schritten reduziert werden“

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) fordert, dass nun rasche Schritte zur Reduzierung der Wartezeiten bei Ärzten erfolgen müssen. So müsse u.a. die digitale Vermittlung von Terminen möglich sein.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert