Ramona und Lisa im Motivationsloch (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Ramona und Lisa im Motivationsloch (Podcast)

Neues Jahr, neue Vorsätze?

Zu Beginn des neuen Jahres haben viele gute Vorsätze. Mehr Sport, gesünder Essen, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen…

Doch wer kennt das nicht? Die guten Vorsätze wollen einfach nicht umgesetzt werden. Ramona hat deswegen schon lange keine mehr. Lisa war eigentlich immer ein Fan von guten Vorsätzen, doch dieses Jahr hat auch sie ganz darauf verzichtet. 

Das Motivationsloch

Nach den Feiertagen stecken die beiden so richtig tief im Motivationsloch. Wie sich das niederschlägt? Zum Beispiel in der Ernährung und bei der Bewegung. Doch auch beim Diabetes. Beiden fällt es schwer, regelmäßig den Blutzucker zu kontrollieren und darauf zu achten, dass die Werte immer im guten Bereich sind. Dass das hin und wieder vorkommt und man nicht immer nur supertolle Blutzuckerwerte haben kann, ist natürlich klar. So ein Motivationstief sollte aber niemals eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit sein.

Wenn keine Tipps mehr helfen

Da Lisa solche Phasen immer wieder erlebt, hat sie sich zum Beispiel in dieser Podcast-Episode mit Carsten Halbe Tipps geholt, um ihre Motivation wiederzufinden. Carsten ist Diabetes-Coach und hatte einige Tipps auf Lager. Und Ramona und Lisa haben sich in ihren langen Diabeteskarrieren natürlich auch schon kleine Hilfsmittel zugelegt, die sie nutzen, wenn mal wieder eine Flaute droht. Doch momentan scheinen beide festgefahren. Habt ihr Tipps für sie? Was macht ihr, wenn mal wieder so richtig die Energie bei der Diabetestherapie fehlt?

Shownotes


Wir freuen uns immer über neue Abonennt*innen und Kommentare zu dem #BSLounge-Podcast. Ihr findet aktuelle Folgen zum Beispiel hier auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes und auch bei Youtube!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion

In dieser Episode des Community-Podcasts spricht Moderatorin Steffi mit den Community-Redakteurinnen Alex und Conny über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Reisen mit Diabetes. Die beiden teilen wertvolle Tipps und persönliche Geschichten, die Mut machen und inspirieren.  
Diabetes-Anker-Podcast: Reisen mit Diabetes – Tipps und Tricks von Conny und Alex aus der Community-Redaktion | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Zucker im Gepäck – Susanne berichtet über ihre Reisen mit Diabetes

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen wir über das Reisen mit Diabetes – mit all seinen Herausforderungen, Anekdoten und wertvollen Tipps. Journalistin und Diabetes-Anker-Kolumnistin Susanne Löw teilt ihre Erfahrungen aus über 60 bereisten Ländern.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Zucker im Gepäck – Susanne berichtet über ihre Reisen mit Diabetes | Foto: Anke Bewert / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen