Thomas-Fuchsberger-Preis: Im Gespräch mit Preisträger Dr. Martin Holder

2 Minuten

Podcast zum Thomas-Fuchsberger-Preis mit Preisträger Dr. Martin Holder
© Robert Kneschke - Fotolia
Thomas-Fuchsberger-Preis: Im Gespräch mit Preisträger Dr. Martin Holder

In dieser Podcast-Sonderfolge von Diabetes-Audio-Anker zum Thomas-Fuchsberger-Preis sprechen wir mit Preisträger Dr. Martin Holder. Der leitende Oberarzt sowie Leiter der Schulungs- und Behandlungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes am Klinikum Stuttgart hat mit seinem Team eine bundesweite Ketoazidose-Präventionskampagne ins Leben gerufen.

Eine diabetische Ketoazidose ist eine lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung, die bei stark überhöhten Blutzuckerwerten durch Insulinmangel entsteht. Diese betrifft vor allem Kinder und tritt ein, wenn ein Typ-1-Diabetes zu spät erkannt und behandelt wird. Teil der Kampagne von Dr. Martin Holder ist es daher auch, auf die Warnzeichen einer Diabetes-Erkrankung aufmerksam zu machen.

Im Gespräch mit den Diabetes-Anker-Redakteuren Jochen Schlabing und Gregor Hess spricht Dr. Martin Holder über diese Aufklärungskampagne, für die er nun den diesjährigen Thomas-Fuchsberger-Preis erhalten hat. Er und sein Team haben sie erstmals in den Jahren 2015 bis 2017 in der Region Stuttgart erfolgreich durchgeführt. Als sich im pandemiebedingten Lockdown im Frühjahr 2020 die Zahl der Kinder mit einer Ketoazidose verdoppelt hatte, hat die Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD), deren Schatzmeister Dr. Holder ist, die Kampagne zusammen mit ihrer Dachorganisation Deutsche Diabetes Gesellschaft erneut bundesweit aufgezogen.

Über seinen ersten Besuch bei der Diabetes-Charity-Gala sagt Dr. Holder: „Es ist total wichtig, dass Wissenschaftler auch auf solche Galas gehen. Im Blitzlichtgewitter sind wir natürlich nicht so geübt wie die ganzen Schauspieler oder Moderatoren. Aber es ist wichtig, auch dieses Thema dann damit auf eine größere Bühne zu heben und der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“

Bereits im Frühjahr haben wir die Ketoazidose-Präventionskampagne mitsamt Video vorgestellt:

Podcast-Reihe zum Thomas-Fuchsberger-Preis: weitere Gäste neben Dr. Martin Holder

Der Thomas Fuchsberger-Preis wird jährlich von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe verliehen. Die Ehrung ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, gespendet von der MedTriX Group, unter deren Dach auch der Diabetes-Anker veröffentlicht wird. In diesem Jahr sind erstmals zwei Personen mit der Ehrung für ihr ehrenamtliches Engagement für die Diabetes-Versorgung ausgezeichnet worden.

Die Diabetes-Audio-Anker-Sonderfolgen zum Thomas-Fuchsberger-Preis sind ein Gemeinschaftsprojekt von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe und dem Medienunternehmen MedTriX Group. Neben Dr. Martin Holder sprechen wir dabei mit der diabetesDE-Geschäftsführerin Nicole Mattig-Fabian, mit Gundel Fuchsberger, der Mutter von Thomas Fuchsberger und der weiteren Preisträgerin Christa Mischke.

Weiterführende Links:



von Redaktion Diabetes-Anker (gh)

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael

Im Community-Podcast-Format „Höhen und Tiefen“ erzählt Community-Redakteur Michael von seinem Leben mit Diabetes Typ 3c. Er berichtet über seinen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen, die er mit seiner Erkrankung hat, und die Bedeutung des Austauschs in der Diabetes-Community.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Wie lebt es sich mit Diabetes Typ 3c? Im Gespräch mit Michael | Foto: MedTriX/Ramona Stanek

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert