Aktuelles

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Sommer 2017: Interview mit Basti
Unterwegs in Deutschland, unterwegs zu interessanten Leuten aus der Diabetes-Szene: Michi war neugierig, hat die Republik bereist und tolle Interviews mitgebracht: heute mit Basti in Nürnberg.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie baue ich eine Diabetiker-Community auf?
Eine Facebook-Gruppe, deren Mitglieder sich auch im Real Life treffen, ist was Feines. Aber man muss schon gut planen und einiges investieren, damit es gut klappt. Maggy gibt Tipps für den erfolgreichen Aufbau einer Diabetiker-Community.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wie kommt man auf die Idee, ein Diabetes-Barcamp zu veranstalten?
Das Programm eines Barcamps wird von seinen Teilnehmern gemacht. Trotzdem muss zuvor jemand auf die Idee gekommen sein, ein Barcamp zu veranstalten, und Lust und Kapazitäten haben, es zu organisieren. Im Fall des #BSL Diabetes-Barcamps ist die treibende Kraft der Kirchheim-Verlag, der auch die Blood Sugar Lounge betreibt. Nicole interviewt Lena und Hanno.

Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge präsentiert: das Diabetes-Barcamp am 21. Oktober 2017
Ein Live-Forum mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das Diabetes-Barcamp der #BSLounge. Wer im Oktober in Frankfurt mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern …

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Sommer 2017: Zeit für ein Interview mit Lisabetes
Unterwegs in Deutschland, unterwegs zu interessanten Leuten aus der Diabetes-Szene: Michi war neugierig, hat die Republik bereist und tolle Interviews mitgebracht. Auch bei Lisa von „Lisabetes“ hat er vorbeigeschaut.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Sommer-Tour: zu Lena und Hanno von der #BSLounge
Unterwegs in Deutschland, unterwegs zu interessanten Leuten aus der Diabetes-Szene: Michi war neugierig, hat die Republik bereist und tolle Interviews mitgebracht. Los geht’s mit Lena und Hanno von der Blood Sugar Lounge.

Community-Beitrag
4 Minuten
Barcamp: Von der Idee zur Session!
Samstag, 21. Oktober 2017, 9.00 Uhr, Mediacampus Frankfurt: Bis auf die Pausen ist noch völlig offen, mit welchen Inhalten der Tag gefüllt sein wird. Doch schon eine Stunde später legen wir mit den ersten Sessions los. Dazwischen erstellen wir gemeinsam das Programm für den Tag – Euer Programm!

Community-Beitrag
2 Minuten
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ob Barcamp, Un-Konferenz oder Ad-Hoc-Nicht-Konferenz – viele Namen, aber das erfolgreiche Prinzip dahinter ist das gleiche: Verschiedenste Menschen werden für 1-2 Tage an einen Ort eingeladen, um sich über ein gemeinsames Thema auszutauschen. Einziges Kriterium ist die Passion für dieses Thema, auch wenn der Blickwinkel gerne unterschiedlich sein darf. Das soll auch auf dem Diabetes-Barcamp der BSLounge so sein. Interessiert? Dann erfahrt ihr hier mehr über Barcamps im Allgemeinen und unser Diabetes-Barcamp im Besonderen

2 Minuten
Selbsthilfegruppen – gemeinsam stark
Selbsthilfegruppen werden von Betroffenen selbst gegründet und organisiert und sind oftmals eine große Unterstützung.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Alles Zucker!“ – eine Ausstellung in Berlin
Was kann Zucker, außer Durcheinander im Körper eines Menschen mit Diabetes anzurichten? Eine Menge, wie Stephanie in der Ausstellung „Alles Zucker!“ im Technikmuseum in Berlin festgestellt hat…
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.