Do-It-Yourself

2 Minuten

Do-It-Yourself

Do-It-Yourself (DIY) liegt im Trend. Egal ob an der Werkbank, mit Stricknadeln oder Backformen. Selbst etwas zu schaffen anstelle zu kaufen, ist die Philosophie dabei. Warum das Ganze? Wer sich neben Alltagsaufgaben eine kleine Auszeit nimmt, um selbst etwas zu schaffen, kann einfach besser abschalten. Plötzlich geht es nicht mehr um das gedankliche Abarbeiten von Tagesaufgaben, sondern nur noch um die Sache und einen selbst. Sich bewusst mit etwas völlig anderem zu beschäftigen, fordert den Geist und fördert die eigene Kreativität – für ein gutes Gefühl.

Sie müssen nur noch auswählen

Stricken, Häkeln oder Nähen sind typische Dinge, die dem Do-It-Yourself-Gedanken entsprechen. Es muss ja nicht direkt ein ganzer Pullover oder eine Hose Marke Eigenbau sein. Wer recht jungfräulich im Bereich Handarbeiten ist, probiert sich am besten mit einem Schal, Tischläufer oder Kissenbezug. Gleichzeitig lenkt aktives Arbeiten ab, im Vergleich zum passiven Sitzen vor dem Fernseher. Eine gute Möglichkeit, weniger zu naschen. Darüber freuen sich Blutzucker und Figur.

Wer keine Lust auf Stricknadeln, Wolle oder Stoff hat, mag vielleicht kleine Leckereien und Kunstwerke backen. Das geht auch mit weniger Zucker und Kalorien. Nie war das Angebot an hübschen und praktischen Back-Utensilien größer: von der Minibackform über farbigen Rollfondant bis zu witzigen Keksausstechern. Was damit alles möglich ist, findet sich in vielen Backbüchern, Magazinen und Backblogs im Internet (z. B.

Ganz gleich, ob selbst gebacken oder gekocht: alles hat eine ganz besondere Note und schmeckt viel besser. Sogar als kleines Geschenk macht sich etwas Selbstgemachtes immer gut. Wie wäre es, mal wieder Konfitüre selbst zu kochen? Dazu braucht es nicht viel – schnell sind fruchtige Leckereien fürs Frühstücksbrot gezaubert. Nutzen Sie die Sommermonate mit dem üppigen Angebot saftiger Beeren, Aprikosen oder Pflaumen, um daraus Mus, Gelee oder Aufstrich zu kochen.

Wenn Frauen zur Bohrmaschine greifen

Selbermachen ist für viele Männer selbstverständlich. Regelmäßig ziehen sie sich in ihren Hobbykeller zurück, um etwas zu reparieren oder zu bauen. Viele Frauen würden gern auch einmal mit Säge oder Bohrmaschine arbeiten, trauen sich aber nicht so recht. Baumärkte (z. B. Bauhaus Womens Night: www.bauhaus.info/service/veranstaltungen/womens-week), haben diese Lücke erkannt und bieten bundesweit spezielle Events.

Hier bekommen Frauen in kostenlosen, mehrstündigen Kursen Tipps von Profis. Ganz gleich, ob Fliesenlegen, Malern, Bohren oder Sanitärinstallationen: Sich einfach mal an etwas Neues heranzutrauen, ist eine wunderbare Erfahrung, macht glücklich und zufrieden. Und? Wann starten Sie mit ihrem persönlichen Do-It-Yourself?


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Gründe für Blutzucker-Schwankungen: Darum gehen die Werte hoch und runter

Werte gehen hoch und runter: Das sind die Gründe für Blutzucker-Schwankungen | Foto: OneLineStock - stock.adobe.com

5 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert