
3 Minuten
Ein Wochenende mit Diabetes und Sport
Beim sechsten Diabetes- und Sport-Wochenende der Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport & Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Hennef trafen sich Ende September rund 25 Menschen mit Typ-1-Diabetes, begleitet von einem Team von Diabetes-Profis. Das Programm war bunt gefüllt mit Schulungs-Einheiten, Austausch, Besprechung der Dosis-Anpassung beim Sport und nicht zuletzt natürlich den unterschiedlichen Sport-Einheiten.

2 Minuten
Nicht aufgeben!
Wenn ich über die aktuelle Lage in der Welt nachdenke, die große und die in meinem Mikrokosmos, kommen einige Ängste und Sorgen hoch. Wie wird es mit dem Krieg in Europa weitergehen? Welche Effekte werden die Globalisierung und die zunehmende Digitalisierung haben? Werden die Regierungen die Probleme lösen und ihre Bürger vernünftig schützen und versorgen …

5 Minuten
Backen im Advent
Haben Sie schon überlegt, welche Plätzchen es dieses Jahr sein sollen? Ganz gleich, ob Sie jedes Jahr Ihre Klassiker backen oder neue Rezepte ausprobieren: Wenn Sie beim Zubereiten und Lagern ein paar Dinge beachten, haben Sie länger Freude daran. Wir geben Ihnen dieses Mal eine Fülle praktischer Tipps, mit denen aus verschiedenen Zutaten himmlische Kekse …

2 Minuten
Salzig-süße Erdnusskekse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen im Advent“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2022.

4 Minuten
„Sonne“: Bodenständig
Das Echt essen-Gasthaus im Oktober: Eine schnörkellose Landküche serviert das Gasthaus im nördlichen Kaiserstuhl. Und nach dem Essen lockt ein einladender Kräuterpfad

Community-Beitrag
2 Minuten
Teilnehmende für Online-Studie zu Essverhalten gesucht!
Die Abteilung für Gesundheitspsychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führt eine Online-Studie zu Essverhalten bei Typ-1-Diabetes durch. Gesucht werden insbesondere Männer.

Community-Beitrag
< 1 minute
ISPAD 2022 Abu Dhabi – was ich für mich mitgenommen habe
Maren durfte im Oktober 2022 als #dedoc° voice virtuell an der ISPAD in Abu Dhabi teilnehmen. Was sie mitgenommen hat, erzählt sie bei uns!

4 Minuten
Diabetes-Charity-Gala: „Ich schäme mich nicht, weil ich Diabetes Typ 2 habe!“
Die diesjährige Diabetes-Charity-Gala mit rund 300 Gästen bot viel Glamour und jede Menge spürbare Diabetes-Aufklärung.

4 Minuten
AID-Systeme: oft indiziert, selten eingesetzt
Moderne Diabetes-Technologien unterstützen zunehmend die Diabetestherapie vieler Menschen mit Diabetes. Zu diesen Technologien gehören zum Beispiel die kontinuierliche Glukosemessung, Insulinpumpen und Systeme zur automatisierten Insulin-Dosierung (AID-Systeme). Darüber, für wen AID-Systeme aus Sicht von Diabetologen geeignet sind, und über viele weitere Themen informiert eine 2021 für den Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes 2022 (D.U.T-Report 2022) durchgeführte Umfrage …

Community-Beitrag
2 Minuten
We are Family – der Diabetes-Familienpodcast – Folge 1 mit Caro Bertsch
Hallo beim neuen Diabetes-Podcast „We Are Family“, den Maren in Zusammenarbeit mit der Blood Sugar Lounge hostet. Heute dreht sich alles um die Teenagerzeit mit Diabetes Typ 1 und einen ganz besonderen Diabetessong.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.