
Community-Beitrag
4 Minuten
Zufriedenheit ist das höchste Gut – ein Interview mit Christoph Engelsmann
Christoph Engelsmann (68) hat seit 67 Jahren Typ-1-Diabetes und auch er hat sich auf unseren Interview-Aufruf gemeldet. Im Gespräch mit Vivi erzählt er von den ersten Jahren nach der Diagnose und seinen Wünschen für die Zukunft.

Community-Beitrag
4 Minuten
Den eigenen Weg gehen – ein Interview mit Jürgen Schultz
Jürgen Schultz ist 71 Jahre alt und er lebt mit Diabetes Typ 1. Über das Diabetes-Journal hatte er von der Aktion „Wir suchen Menschen mit Diabetes über 70 für ein Interview“ erfahren. Im Telefoninterview mit Susanne erzählt er von seiner individuellen und engagierten Behandlungsstrategie.

2 Minuten
AOK startet neuen Online-Coach für Menschen mit Typ-2-Diabetes
Ab sofort bietet die gesetzliche Krankenkasse AOK den „Online-Coach Diabetes“ an, ein interaktives Programm, das Menschen mit Typ-2-Diabetes über ihre Erkrankung informieren und bei der notwendigen Lebensstiländerung unterstützen soll. Teile des Angeobts können auch Versicherte anderer Krankenkassen nutzen.

Community-Beitrag
5 Minuten
Bauchgefühle – intuitives Essen: ein Versuch
Annika liebt (gutes) Essen und dennoch verursacht das Thema Ernährung bei ihr Stress. Um wieder ein besseres (Bauch-)Gefühl zu bekommen, hat sie es mit intuitivem Essen probiert.

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes im Alter – ein Interview mit Leo Attermeyer
Olivia hatte die Möglichkeit, ein telefonisches Interview mit Herrn Attermeyer zu führen. Herr Attermeyer hat selbst seit vielen Jahren Diabetes Typ 1 und ist bereits 87 Jahre alt. Worüber die beiden sich ausgetauscht haben, dies gibt es im nachfolgenden Beitrag zu lesen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Ich habe noch nie… (Podcast)
Katharina und Ramona spielen in dieser Folge das Spiel „Ich habe noch nie…“ – als Diabetes-Edition. Denn wer hält sich schon immer an sämtliche Diabetes-Regeln?!

Community-Beitrag
< 1 minute
Du kannst nicht immer 17 sein – älter werden mit Diabetes
Das Diabetes-Management erfordert viel Eigeninitiative und das Mitdenken der Menschen mit Diabetes. In jungen Jahren ist das selbstverständlich, aber was passiert, wenn man einmal auf andere Menschen angewiesen ist - zum Beispiel im Alter?

Community-Beitrag
3 Minuten
Hört mir endlich zu!
Heike will dringend über ihr „Hypo“-Schlamassel reden, doch oft fehlt ihr dafür das richtige Gegenüber. Nach einer weiteren traumatisierenden Unterzuckerung hat sie einen Weg zur Kommunikation gefunden.

2 Minuten
Neues Blutzuckermesssystem: Accu-Chek Instant
Mit dem Accu-Chek Instant bringt das Unternehmen Roche Diabetes Care im Januar 2021 ein neues Blutzuckermesssystem auf den Markt, das einfach zu bedienen und damit gerade für ältere Menschen mit Diabetes geeignet sein soll.

Community-Beitrag
4 Minuten
DIAlog 9 – der Auszug
Huda ist von zuhause ausgezogen und hat ihr Medizinstudium angefangen. In diesen neuen Lebensabschnitt folgt ihr natürlich auch der Diabetes – und liefert dadurch prompt neuen Gesprächsstoff.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.