2 Minuten

Löst COVID-19 Typ-1-Diabetes aus?

Kurz vor Drucklegung dieser Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals rauschte eine neue Studie durch den Blätterwald: Kann COVID-19 Typ-1-Diabetes auslösen, wie es eine Gruppe englischer Kinderärzte Ende August in der Fachzeitschrift „Diabetes Care“ behauptet hat?

4 Minuten

Neues von der Jahrestagung der ADA

Ein neues Insulin, einige neue Hybrid-Closed-Loop-Systeme und ein vielversprechendes Medikament wurden beim virtuellen ADA-Kongress vorgestellt. Aber das bestimmende Thema war natürlich das Corona-Virus – und wie sich die Pandemie auf die Diabetesversorgung auswirkt.

3 Minuten

„Sweet Period“ – die Regelblutung bei Diabetes

Ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen läuft jeden Monat im weiblichen Körper ab. Welchen Einfluss hat dies bei Mädchen und Frauen mit Diabetes auf den Blutzuckerspiegel? Und was sollte unbedingt beachtet werden, wenn mit der „Pille“ verhütet wird?

4 Minuten

Hybrid-Closed-Loop: die ersten Erfahrungen bei Kindern

Seit Oktober 2019 ist das von vielen Menschen mit Diabetes lang ersehnte erste Hybrid-Closed-Loop-System in Deutschland verfügbar. Was klappt gut, wo gibt es Hürden, und wie können sich Familien auf das System vorbereiten?

3 Minuten

Nachgefragt | Psychologie: Neugeborenen-Screening positiv – was nun?

Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort!

2 Minuten

Intensive Schulungen beim Verein Pro Kid

Eine Klinik als Schulungsort? Das ist nicht ideal, und deshalb organisiert der Verein Pro Kid in Herdecke intensive und alltagsbezogene Schulungen, die ganz nah am „normalen Leben“ sind.

5 Minuten

Alkohol, Drogen – und Diabetes

Alkohol, Nikotin, Cannabis und Stimulanzien – viele Jugendliche werden irgendwann damit konfrontiert und probieren das eine oder andere aus. Deshalb sollte das Thema auch in der Diabetesschulung ein Thema sein, damit Jugendliche wissen, wie verschiedene Drogen wirken. Dr. Nicolin Datz erklärt die Zusammenhänge.

2 Minuten

Pubertät und Menstruation

Die Pubertät ist eine Zeit der großen hormonellen Veränderungen. Wie beeinflussen andere Hormone die Insulinwirkung? Und wie wirkt sich Diabetes auf die Menstruation aus?

8 Minuten

Passt die Ernährung? Testen Sie es mit CGM!

Durch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) werden Glukoseverläufe sichtbar und analysierbar. Spannend ist es, zu analysieren, wie sich die Ernährung auf die Werte auswirkt. Wie werden Mahlzeitentests durchgeführt, und welche Schlüsse können aus den Ergebnissen dieser Tests gezogen werden?

9 Minuten

Diabetes-Technologie: Gibt es eine Scheu vor der Technik?

Wollte jemand den kürzesten Artikel im Diabetes-Journal schreiben, könnten fünf Wörter als Antworten auf diese beiden Fragen genügen: „Gibt es eine Scheu vor der Technik?“ – Definitiv! „Wie kann diese Scheu überwunden werden?“ – Realistische Erwartungen und Schulung! Aber etwas mehr gibt es dann doch zu sagen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen