
3 Minuten
Aufklärung: Es gibt noch viel zu tun!
Ein missglücktes Plakatmotiv der Hamburger Polizei sorgte kürzlich für große Aufregung – und zeigt, dass noch viel getan werden muss gegen Vorurteile und die Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes – ein Kommentar aus der Diabetes-Journal-Redaktion.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes-Slang Deutsch vs. Englisch
Nadja hat 10 Monate in den USA verbracht. Wenn es um Diabetes-Slang ging, herrschte oft Verwirrung, denn manche englischen Redewendungen sind für uns in Deutschland im ersten Moment gar nicht so klar.

< 1 minute
„Trend geht zur Insulinpumpentherapie“
Der Name der kleinen Insulinpumpe lautet „t:slim X2“, sie ist diesen Sommer neu auf dem Markt in Deutschland. Wir sprachen mit Dr. Isabel Wilhelm, Business Unit Manager Diabetes des Unternehmens VitalAire GmbH, das die Insulinpumpe in Deutschland vertreibt.

2 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im August
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (31. Juli 2020) erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
Disability Pride Month ist auch Diabetes Pride Month!
Es gibt einen Monat, in dem Aufmerksamkeit für den Stolz und die Rechte von Menschen mit Behinderung geschaffen werden soll – und zwar den Juli. Da der „Disability Pride Month“ in Deutschland wenig Beachtung findet, klärt Kiara über die Bedeutung und die Rolle des Diabetes dabei auf.

Community-Beitrag
2 Minuten
#Diabetesbarcamp: Typ-2-Diabetes im Fokus
Ein virtuelles Event mit ganz vielen Möglichkeiten, selbst etwas zu entwickeln, sich auszutauschen – und die Themen dafür selbst festzulegen: das ist das #Diabetesbarcamp der #BSLounge. Wer im Oktober mit dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern.

2 Minuten
Umfrage: Insulinstart häufig einfacher als anfangs vermutet
Muss bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Therapie auf Insulingaben umgestellt werden, ist bei nicht wenigen Patienten die Skepsis zunächst groß; viele befürchten dadurch Einschränkungen bei der Lebensqualität. Die Ergebnisse einer Umfrage belegen nun, dass diese Vorbehalte bei der Mehrheit der Befragten unbegründet waren – auch dank modernen Insuline.

3 Minuten
Neuer „Fuß-Pass“ der DDG soll Informationslücken in der Versorgung schließen
Mit dem neuen „Fuß-Pass“ möchte die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) Patientinnen und Patienten darüber aufklären, dass sich gesetzlich Versicherte mit einem DFS vor einer Amputation eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen können, um die medizinische Notwendigkeit des Eingriffs zu prüfen. Der Pass kann kostenlos per E-Mail bestellt werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Gesund im Mund – und ich trotze COVID-19!
Was hat eine Parodontitis mit Diabetes zu tun? Und was mit COVID-19? Katrin hat ein bisschen recherchiert.

2 Minuten
„Diabetes-Konflikte“ – gibt es das?
Streit, bei dem es um den Diabetes geht, kennen wahrscheinlich alle von euch. Ina taucht ein wenig tiefer in das Thema Konflikte, Deeskalation und Kommunikation ein.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.