
Community-Beitrag
4 Minuten
Stark sein trotz Krise
Divya fragt sich, was überhaupt Krisen im Allgemeinen und #Diabeteskrisen im Speziellen sind. Sie sortiert ihre Gedanken zu dem Thema und lässt uns daran teilhaben.

3 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im November
Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Oktober 2018) erscheint.

Community-Beitrag
3 Minuten
Spenden, Sekt und Jens Spahn – die Diabetes-Charity-Gala 2018
Einmal jährlich findet die Diabetes-Charity-Gala von DiabetesDE in Berlin statt. Neben den Auftritten von Politikern und Prominenten kommen auch Fachpersonal und Betroffene – sprich Menschen mit Diabetes – zu Wort. Katharina war dabei und erzählt uns von dem Abend im Tipi am Kanzleramt.

3 Minuten
EMPA-KIDNEY: auf Herz und Nieren prüfen – auch ohne Diabetes
Die Ergebnisse der EMPA-REG OUTCOME-Studie haben belegt, dass Empagliflozin nicht nur den Blutzucker bei Typ-2-Diabetes senkt, sondern auch die Todesfälle infolge einer Herzerkrankung reduziert und positive Auswirkungen auf die Nieren hat. Die EMPA-KIDNEY-Studie soll nun zeigen, ob der Herz- und Nierenschutz des SGLT-2-Hemmers auch bei Patienten ohne Diabetes vorliegt.

4 Minuten
Neuer Spendenrekord und Thomas-Fuchsberger-Preis für Diabetes-Kids-Macher
Auf der gestern zum achten Mal stattfindenden Diabetes-Charity-Gala wurde Michael Bertsch, der Initiator und Betreiber der Online-Plattform Diabetes-Kids, mit dem Thomas-Fuchsberger-Preis 2018 ausgezeichnet. Zudem wurde ein neuer Spendenrekord aufgestellt und Bundesgesundheitsminister Spahn kündigte die baldige Umsetzung der Nationalen Diabetesstrategie an.

Community-Beitrag
3 Minuten
#BSLounge 3.0 – erst mal registrieren
Ganz viel ist neu in der #BSLounge – es gibt viele neue Funktionen für die BSL-Mitglieder. Was können sie damit anfangen? Wieder klickt sich Nicole durch die neuen Funktionen. Dieses Mal geht es ausführlich um das erweiterte Profil – und die tolle Lounger-Landkarte.

2 Minuten
Bier ist gesund – solange es alkoholfrei ist
Verschiedene aus dem Hopfen stammende Inhaltsstoffe im Bier wirken entzündungshemmend, verhindern Leberschäden und verbessern den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Hopfenhaltige Getränke könnten also eine positive Wirkung auf die Lebergesundheit haben – solange sie keinen Alkohol enthalten. Neue Erkenntnisse dazu liefern die Projekte einer deutsch-österreichischen Forschungskooperation.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes-Poesie – ein Gedichtwettbewerb der anderen Art
Antonia und Divya haben eine ganz besondere DIY-Aktion zum Monatsthema des Septembers auf die Beine gestellt: einen Diabetes-Gedichtwettbewerb! Die Einsendungen sind kreativ und berührend zugleich.

2 Minuten
„Aktion Weniger Zucker“ gegründet
Gemeinsam mit vier weiteren Organisationen hat die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) die Aktion Weniger Zucker ins Leben gerufen. In deren Rahmen wollen die Initiatoren sich dafür einsetzen, dass wirksame Maßnahmen gegen zu hohen Zuckerkonsum und die Förderung einer gesunden Ernährung auch in Deutschland umgesetzt werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Eine Liebeserklärung an dich, lieber Diabetes!
Spaßbremse oder Wegweiser? Beides oder irgendetwas dazwischen? Annika macht ihrem Diabetes eine Liebeserklärung und erklärt, warum ihr Diabetes mehr als eine Krankheit ist.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.