
Community-Beitrag
5 Minuten
Inwiefern sich meine Betrachtung auf Lebensmittel verändert hat
Im folgenden Beitrag erzählt Olivia euch etwas dazu, inwiefern ihre Diabetes-Erkrankung ihren Blick auf die Nährwerte von Lebensmitteln verändert hat und warum sie sich manchmal wünschen würde, diesen „besonderen“ Blickwinkel wieder abgeben zu können.

3 Minuten
Studie: Je früher der Start desto moderater die Gewichtszunahme
Der Start einer Insulintherapie bei Diabetes vom Typ-2 wird häufig lange hinausgezögert – auch aus Angst vor einer Gewichtszunahme. Eine deutsche Beobachtungsstudie zeigt, dass Zögern hier eher kontraproduktiv ist: Die Gewichtszunahme fällt weniger stark aus, je früher mit einer Insulintherapie begonnen wird.

2 Minuten
DDG begrüßt Preiseinigung für DPP-4-Hemmer
Der GKV-Spitzenverband und die Medikamentenhersteller haben sich vor kurzem im Rahmen des AMNOG auf Preise für die DPP-4-Hemmer Sitagliptin und Saxagliptin geeinigt. Damit ist die von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) befürchtete Marktrücknahme dieser Präparate vom Tisch. Die DDG befürwortet die neue Einigung - kritisiert jedoch das Bewertungsverfahren.

2 Minuten
Schon wieder gestresst? App “Holidaily” hilft
Ein Forscherteam aus Deutschland und Finnland untersucht, wie Erholung über den Urlaub hinaus erhalten bleiben kann. An der Leuphana Universität Lüneburg wurde dazu ein Erholungstraining entwickelt, die Holidaily 2.0 App. Gestresste Berufstätige sollen mit ihrer Hilfe dabei unterstützt werden, die Urlaubserholung auch im beruflichen Alltag zu bewahren. Interessierte können die Erholungs-App im Rahmen eines Forschungsprojektes …

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes Rewind – 3 Jahre mit Diabetes
Vor 3 Jahren bekam Bastian die Diagnose Diabetes. Er hat nicht nur eine Krankheit bekommen, die er mit Insulin in Schach halten muss, sondern auch eine Krankheit, die ihn verändert hat. Wie sich die Änderungen bemerkbar machen und was sich in Sachen Diabetes getan hat, erzählt er in seinem Video.

Community-Beitrag
2 Minuten
5 Dinge, die bei keinem Diabetiker fehlen sollten
Was sind Dinge, die bei keinem Diabetiker fehlen sollten? Kleiner Tipp: Zahnbürste, Schlüppi und Seife sind es nicht. Caro hat für euch die fünf wichtigsten Dinge zusammengefasst.

2 Minuten
Bei Stress greifen Berufstätige verstärkt zu ungesunden Snacks
Wer Stress im Beruf hat, nascht zwischendurch häufiger Süßigkeiten. Das ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie von Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim. Nun untersuchen die Forscherinnen und Forscher, wie Smartphones und Bewegungstracker helfen können, sich im Arbeitsalltag trotzdem gesunder zu ernähren. Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht.

5 Minuten
„Seehalde“: Seefisch & Seeblick
Das Echt essen-Gasthaus im August: Eine raffinierte Heimatküche, eine Terrasse direkt am Wasser. Die „Seehalde“ ist ein magischer Ort – gäbe es da nicht ein kleines Problem.

2 Minuten
DELFIN: Trainingsprogramm für Eltern
Eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung und ein ausgeglichenes Familienleben zählen neben einer sachgerechten Therapie zu den Erfolgsrezepten für ein langes, gutes Leben von Kindern mit Typ-1-Diabetes. Das strukturierte Trainingsprogramm DELFIN vermittelt Eltern grundlegende Erziehungs- und Kommunikationsstrategien. Praktische Lösungsansätze helfen dabei, typische Familienkonflikte rund um Diabetes und seine Behandlung zu bewältigen. Auch können Inhalte des Programms von Praxisteams …

3 Minuten
Senseonics und Roche wollen Closed-Loop-System entwickeln
Von vielen insulinpflichtigen Diabetespatienten seit Jahren ersehnt, schreitet die Entwicklung (halb-)automatisierter Insulinabgabesysteme für den Alltagsgebrauch immer schneller voran. Drei Unternehmen haben diesbezüglich nun eine Kooperation angekündigt.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.