
2 Minuten
Mehr Transparenz bei Gesundheitsapps gefordert
Derzeit sei es für Nutzer kaum möglich, die Qualität und Sicherheit von Gesundheitsapps zuverlässig einzuschätzen. Deshalb fordert der rheinland-pfälzische Landesvertretungsleiter der Techniker Krankenkasse (TK) Jörn Simon deren Klassifizierung.

Community-Beitrag
< 1 minute
Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)
Diabetes verändert nicht nur den Blick auf Lebensmittel und Sporteinheiten, sondern auch auf viele Alltagsgegenstände. Beate zeigt euch ihre Sicht der Dinge: Ich sehe was, was du nicht siehst (Diabetesversion)!

5 Minuten
So geht Inklusion!
Kinder mit Diabetes sollen sich in Kindergarten und Schule gut aufgehoben fühlen - aber das ist noch längst nicht selbstverständlich. Noch immer gibt es viele Ängste bei pädagogischen Fach- und Lehrkräften, noch immer kommt es vor, dass ein Kind wegen des Diabetes nicht mit auf Klassenfahrt darf oder eine Schule oder Kita sogar die Aufnahme …

2 Minuten
Diabetes-Qualifiktation in der Pflege dringend notwendig
Die Zahl diabeteskranker Patienten steigt kontinuierlich an, ob in Kliniken, Altenheimen oder in der ambulanten Pflege. „Doch häufig fehlen Pflegekräfte mit spezifischen Diabeteskenntnissen“, erklärt Professor Dr. med. Baptist Gallwitz anlässlich des „Tages der Pflege“ am 12. Mai 2017. Um die Kompetenz im Umgang mit der Stoffwechselerkrankung zu stärken, wird die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) im …

Community-Beitrag
< 1 minute
Herzlich willkommen in der Blood Sugar Lounge
Zwei Monate war Lisa in der Redaktion der Blood Sugar Lounge Praktikantin. Für euch hat sie zusammengefasst, was die #BSLounge ausmacht und wer hier aktiv ist.

2 Minuten
Blutkörperchen bespickt mit Insulin regulieren Blutzucker
US-Wissenschaftler haben eine neue biokompatible Methode entwickelt, bei der ein modifiziertes Insulin abhängig vom Blutzuckerspiegel wirkt. Im Tiermodell konnte der Glukosespeigel auf diese Weise mit einer Injektion zwei Tage lang reguliert werden.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sind die Gene schuld?
Welche Rolle spielen die Gene beim Diabetes? Was bedeutet es für Eltern, wenn sie die statistische Wahrscheinlichkeit für ihr Kind kennen, ebenfalls Diabetes zu bekommen? Maggy hat sich Gedanken dazu gemacht.

3 Minuten
Schlaganfallsymptome: Aufklärungsvideo von Ralph Ruthe
Gesichtslähmung, Sprachstörungen und Lähmung in den Armen – das sind die wichtigsten Symptome eines Schlaganfalls. Doch nur etwa ein Fünftel der Europäer kennt eines davon. Um dafür zu sensibilisieren, hat der bekannte Cartoonist Ralph Ruthe am Tag gegen deb Schlaganfall einen Video Clip herausgegeben.

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes Typ WTF
Wenn Katharina an Typ-Fler denkt, kommt ihr schnell eine weitere Kategorie der Menschen aus dem Umfeld eines Diabetikers in den Sinn: Die Diabetes Typ WTFler (Diabetes Typ What The Fuckler). Doch was hat es damit auf sich?

Community-Beitrag
3 Minuten
Glukosemonitoring anno 2017: Wie messen wir heute?
Nicht jede Messmethode eignet sich für jeden Patienten. So lautete eine der Botschaften beim Diabetes Mediendialog 2017, den Roche Diabetes Care jedes Jahr auf Schloss Hohenkammer bei München ausrichtet. Vielmehr sollte man individuell auswählen zwischen Blutzuckermessung, FGM und CGM.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.