3 Minuten

Accu-Chek: „Wir bieten die Auswahl“

Was gibt es in diesem Jahr Neues von Accu-Chek, der Diagnostik-Marke von Roche Diabetes Care? Im Rahmen eines großen Kongresses für Diabetes-Technologie hat das Unternehmen seine neuesten Produktentwicklungen und digitalen Lösungen vorgestellt.

3 Minuten

Anspruch auf Messgerät mit Unterzucker-Alarm

Diabetes-Patienten, die Unterzuckerungen nur schlecht oder gar nicht wahrnehmen können, profitieren sehr von einem System zur kontinuierlichen Glukosemessung (rtCGM) mit entsprechender Alarmfunktion. Ausgerechnet in solchen Fällen lehnen Krankenkassen aber oft die Kostenübernahme ab. Ein Urteil stellt nun klar: Auch hier muss die Krankenkasse zahlen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Diabetes City-Walk

Blutzuckermessen im Café? Spritzen im Restaurant? Die Insulinpumpe offen tragen? Wie offen geht ihr mit eurem Diabetes um und wie reagieren andere darauf?
Community-Beitrag

3 Minuten

Bereichernd, begeisternd, glückbringend: der Austausch mit anderen

Annika merkt immer wieder, dass ihr der Austausch mit anderen Diabetikern sehr guttut. Ihr kennt keine anderen Menschen mit Diabetes? Da hat Annika ein paar gute Vorschläge …

3 Minuten

„Gesünder unter 7 PLUS“ in Darmstadt: Diabetes ins Bild gesetzt

Beim diesjährigen Start von „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ in Darmstadt gab es mehrere Premieren: neue Partner der Aufklärungsaktion, ein Online-Live-Stream und ein Sofa-Talk der Blood Sugar Lounge.

2 Minuten

Planung eines Klinikaufenthalts: Was bei Diabetes zu beachten ist

Informationen und Tipps, mit denen Betroffene die Risiken eines geplanten Krankenhausaufenthaltes mindern können, gibt die Gesundheits- und Diabeteswissenschaftlerin Doris Schöning am 6. April 2017 im Experten-Chat von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

6 Minuten

Wie böse ist das „böse“ Cholesterin?

LDL ist böse, HDL ist gut, behauptet die medizinische Wissenschaft. Aber stimmt das wirklich? Hans Lauber mit einer Einordnung.
Community-Beitrag

2 Minuten

Mythen, Märchen und Legenden – Diabetes und Aufklärung

Noch immer gibt es viele Vorurteile, wenn es um Diabetes geht. Ob Ernährungsmythen, das Märchen über den heilenden Zimt oder die Legende vom faulen Diabetiker: Es ist wichtig, darüber aufzuklären, was stimmt - und was nicht!

10 Minuten

„Al Covo“ in Venedig: Autentico

Das Echt essen-Gasthaus im April: Nur wenige Minuten vom trubeligen Markusplatz entfernt wird authentisch gekocht. Kulinarische Impressionen aus Venedig – und drei ausgefallene kulturelle Tipps für eine der schönsten Städte der Welt.

4 Minuten

Insulinarten: Welches Insulin für wen?

In Deutschland brauchen aktuell mehr als 1,5 Millionen Menschen Insulin, darunter über 300 000 Menschen mit Typ-1- Diabetes. Seit den Anfängen der Insulintherapie im Jahr 1922 hat sich einiges getan – welche Insulinarten stehen heute zur Verfügung?

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen