
Community-Beitrag
3 Minuten
Zum Ende der Kürbissaison: 3 in 1 Kürbisrezepte!
Kürbis bis zum Umfallen - das ist jeden Herbst Tines Motto. So auch in diesem Herbst. Inzwischen wisst ihr, dass sie Kürbis liebt. Deswegen haben sich mit der Zeit so einige Kürbisrezepte bei ihr angesammelt, viele davon hat sie auf ihre eigenen Bedürfnisse zugeschnitten und sie sind mittlerweile zu ihren eigenen Rezepten geworden.

2 Minuten
Deutsche Hochdruckliga will digitale Gesundheitshelfer zertifizieren
Zahlreiche Smartphone-Apps, aber auch sogenannte Wearables, geben vor, Körperfunktionen zu messen und die Nutzer bei der Krankheitsvorsorge zu unterstützen. Jedoch halten nicht alle, was sie versprechen. Die Deutsche Hochdruckliga (DHL) plant deshalb eine Zertifizierung der Apps. Sie soll den Patienten und Ärzten eine Orientierungshilfe geben und dem derzeitigen Wildwuchs bei den digitalen Gesundheitshelfern entgegen wirken.

Community-Beitrag
3 Minuten
Meine Familie, der Diabetes und ich
Monatsthema im Dezember: „Meine Familie, der Diabetes und ich“. Im Dezember ist es Zeit, etwas besinnlich zu werden; mit vielen Plätzchen-Rezepten und schönen Gedanken. Lena fasst für euch kurz zusammen.

< 1 minute
Thailändisches Rindercurry
Rezept zum „Essen und Trinken“-Beitrag „Abnehmtipps“, Ausgabe 3/2014.

Community-Beitrag
2 Minuten
Meet me at the Marathon
This is your day: Marathon in Frankfurt. Lena und Matthias waren in diesem Jahr dabei und haben #BSLounge-Autorin Kathi Schudmann getroffen.

2 Minuten
Wenn die Innere Uhr gestört ist
Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges Gas, das in Autogasen und im Zigarettenrauch vorkommt. Erstaunlich: Unser Körper braucht dieses Gift unbedingt, um unsere Innere Uhr zu steuern und stellt Kohlenmonoxid deshalb selbst her. Geht dabei etwas schief, kann das zum Beispiel den Zuckerstoffwechsel stören.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diagnose Diabetes und wie das Umfeld reagiert
Die Diagnose Typ-1-Diabetes kommt meistens plötzlich und unerwartet. So auch bei Carolin. Über Wochen fühlte sie sich schlapp, schlief im Sitzen ein und verließ das Haus nie ohne mindestens drei Flaschen Wasser.

3 Minuten
Weihnachts-Klassiker: Zimtsterne
Zimtsterne gehören unbedingt auf den Plätzchenteller zur Weihnachtszeit. Das Makronengebäck enthält kein Mehl – diese Kohlenhydrate fallen also schon einmal weg. In der Variante unserer Plätzchen- und Zuckerspar-Expertin Kirsten Metternich wird zudem der Zucker durch das kalorienfreie Erythritol ersetzt.

2 Minuten
Schlechte Stoffwechseleinstellung schwächt die Abwehrkräfte
Menschen mit Diabetes haben oftmals ein geschwächtes Immunsystem und leiden daher häufiger an Infekten und Entzündungen als Gesunde. Vor allem Infektionen der Lunge, der Harnwege und der Haut machen ihnen dann zu schaffen. Eine gute Stoffwechsellage kann sie davor schützen.

2 Minuten
Bei Diabetes jährlich gegen Grippe-Viren impfen
Menschen mit Diabetes mellitus sollten sich jedes Jahr gegen Grippe impfen lassen. Dies empfiehlt die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO). Denn chronisch Kranke haben ein erhöhtes Risiko für eine Grippeinfektion. Außerdem verläuft eine Virusgrippe bei ihnen häufig schwerer. Gegen Influenza-Viren sollte im Herbst geimpft werden. diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe empfiehlt Typ-1- und Typ-2-Diabetikern daher, sich …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.