
2 Minuten
Mit CGM und Zuckergel zu sportlicher Höchstleistung
Drei deutsche Athleten belegten die Siegerplätze bei der diesjährigen Triathlon-Weltmeisterschaft, dem Iron Man Hawaii. Das bravouröse Gesamtbild aus deutscher Sicht rundete Steffen Schmelzle ab, der mit seinem Typ-1-Diabetes ebenfalls den wichtigsten Wettkampf des Jahres erfolgreich absolvierte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Gehirn im Alarmmodus: Was genau passiert bei einer Hypoglykämie?
Wenn die Versorgung mit Glukose nicht mehr sichergestellt ist, geht das Gehirn in Alarmbereitschaft. Bei Typ-1-Diabetikern, die häufig unbemerkte Hypoglykämien haben, schaltet es schneller in den Krisenmodus als bei anderen. Antje hat mal beim EASD-Kongress genauer hingehört…

4 Minuten
Erwachsen werden mit Diabetes
Zunächst läuft alles gut für Lisa und ihre Familie: Lisa ist beliebt, eine gute Schülerin, und sie hat den Diabetes gut im Griff. Mit der Pubertät ändert sich ihre Einstellung, und sie gefährdet sogar ihre Gesundheit. Wie ist das zu erklären?

4 Minuten
Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln
Gesundes Essen auf den Tisch zu bringen, ist gar nicht so einfach. Und im Supermarkt locken "Kinderlebensmittel" mit großen Versprechungen und bunten Bildern. Wie können es Familien schaffen, in der Ernährung einen gesunden Weg zu gehen?

2 Minuten
Experten fordern Bundesbeauftragten für Diabetes und Adipositas
Anlässlich des morgigen Welt-Adipositas-Tages warnen Fachgesellschaften vor dem epidemischen Ausmaß und den Folgen von krankhaftem Übergewicht und fordern vor diesem Hintergrund einen Bundesbeauftragen für Diabetes und Adipositas.

2 Minuten
Theorie vs. Lebenserfahrung
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie – und grün des Lebens gold‘ner Baum", lässt Goethe seinen Mephisto im "Faust" sagen. Mephistos Aufforderung an einen Schüler, Lebenserfahrung über isoliertes theoretisches Wissen zu stellen, gilt auch für das Diabetesmanagement von Luca.

2 Minuten
Neue Medikamente senken kardiovaskuläre Sterblichkeit
Neue, in der Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzte Medikamente reduzieren die kardiovaskuläre Sterblichkeit und die Gesamtmortalität. Wie dies in den kommenden Jahren die Diabetes-Therapie verändern wird, diskutieren Experten im Rahmen der DGK-Herztage in Berlin.

2 Minuten
Hersteller warnt vor Sicherheitslücke
Diabetespatienten wurden in den USA und Kanda von einem Hersteller medizinischer Geräte davor gewarnt, dass eine seiner Insulinpumpen eine potentielle Sicherheitslücke aufweist, die theoretisch von Hackern ausgenutzt werden könnte.

Community-Beitrag
3 Minuten
Insulinpumpentragekomfort?
Wer eine Insulinpumpentherapie beginnen möchte, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich fragt: Insulinpumpe mit oder ohne Schlauch? Caro macht den Vergleich und listet Vor- und Nachteile auf.

5 Minuten
Gundula Gause im Interview: Nachrichtenfrau mit Mission
Sie gibt ihre Stimme, ihr Gesicht und ihren Namen für die gute Sache: Gundula Gause unterstützt die Woche des Sehens seit 2009 als Schirmherrin. Im Interview spricht die Fernsehjournalistin über ihre Motivation für dieses Engagement, über die Kraft der Bilder, Experimente mit der Simulationsbrille und Versäumnisse bei der eigenen Augenvorsorge.