
2 Minuten
Wenn Alleinsein krank macht
Viele Menschen fühlen sich einsam. Das liegt meist jedoch an der inneren Einstellung zum Leben - denn alleine sein bedeutet nicht zwangsläufig einsam zu sein. Die Rhein-Jura Klinik in Bad Säckingen hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, warum sich manche Menschen einsam fühlen und manche dieses Gefühl dagegen sogar genießen.

2 Minuten
Im Ramadan fasten – auch mit Diabetes möglich?
Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. In diesem Monat verpflichtet der Koran gesunde Erwachsene, die zudem sesshaft sind, zu fasten. Muslime mit Diabetes müssen zwar nicht fasten. Viele Gläubige möchten jedoch den Ramadan trotz chronischer Krankheit einhalten. Welche Möglichkeiten dafür gibt es?

Community-Beitrag
2 Minuten
Goldene Ayurveda-Milch
Die „golden Milch“ ist in Ayurveda-Kreisen ein altbekanntes Getränk, eine Wohltat für die Seele und ein kleiner Exkurs für die Sinne. Stefanie mit zwei Rezepten: heiß oder kalt zu genießen.

2 Minuten
“Unerkannt unterwegs?” – Weltmeister Littbarski klärt auf
Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes – und wissen nichts davon. Die Organisation diabetesDE möchte auf der EM-Fanmeile in Berlin aufklären. Prominenter Unterstützer: Pierre Littbarski, Fußball-Weltmeister 1990.

Community-Beitrag
3 Minuten
Das HbA1c oder die heilige Kuh des Diabetes …
Das HbA1c: Alle paar Monate wird der Wert beim Arzt gemessen. Was es mit ihm auf sich hat, wie die Ergebnisse einzuordnen sind und welche Alternativen Heike dazu sieht, beschreibt sie hier.

3 Minuten
Den Hepatitis-Impfschutz im Gepäck?
Der Sommerurlaub 2016 steht bei vielen Menschen kurz bevor. Die Vorfreude auf unbeschwerte Tage ist groß. Eine Reise ans Mittelmeer oder in die Tropen ist bereits gebucht oder ein Last Minute-Schnäppchen wird noch gesucht. Auf den Checklisten fürs Kofferpacken ist „Sonnenschutz“ ganz selbstverständlich aufgeführt – die Gefahren starker UV-Strahlung kennt heute jeder. Doch nicht nur …

2 Minuten
Entscheidung des G-BA steht kurz bevor
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) wird am 16. Juni 2016 entscheiden, ob Systeme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGMS) künftig von der Krankenkasse übernommen werden dürfen. Vieles deutet darauf hin, dass Patienten in Zukunft ein CGM-System erhalten können.

2 Minuten
DDG fordert den DFB auf, Werbepartnerschaften zu beenden
Coca-Cola, Nutella und McDonald‘s: Ausgerechnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB), zu dessen Kernaufgaben die Förderung des Sportnachwuchses gehört, macht massiv Werbung für ungesunde Zuckerbomben und Fast-Food-Produkte, die Übergewicht fördern können. So prangen seit Kurzem die Konterfeis der Nationalspieler auf Cola-Dosen und auf Sammelbildern, die Großpackungen von Kindersüßigkeiten von Ferrero beiliegen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Mehr Bewegung im Alltag – zwischen Vision und Wirklichkeit
Der durchschnittliche Deutsche sitzt viel zu viel herum, das wissen wir. Er bewegt sich nicht genug, und das macht ihn krank. „Kann mir ja nicht passieren“, dachte Antje lange Zeit, „ich bin ja sportlich aktiv!“ Doch dann band sie sich einen Schrittzähler um den Arm und staunte.

2 Minuten
Lebensgefährliche Bürokratie?
Nachdem das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) der Diabetes-Tablette Empagliflozin vor wenigen Tagen trotz wissenschaftlich belegter Überlebensvorteile keinen Zusatznutzen „verordnet“ hat, hält die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Behandlungsqualität der Menschen mit Diabetes in Deutschland für gefährdet.